ich habe eine wunderschöne Glasschale mit einem 13mm Loch. Das möchte ich verschließen, damit Wasser in der Schale liegen bleibt.
Habe versucht, mit Hausmitteln einen Flaschenkorken auf 13mm zu bringen. Beim Schnitzen wird’s unrund und damit undicht, beim Drehen brechen Korkstücke raus.
Mit einem Rundholz klappt es. Da fällt mir aber ein, dass Holzkeile zum Spalten von Steinen nass gemacht werden. Natürlich möchte ich meine Schale nicht spalten.
guggel doch mal nach:
13mm Rundstöpsel oder -stopfen.
Hab ich grade gemacht mit: 13 mm Stöpsel kaufen, ist der Anschluß 1/2 für Rundrohre und wird massenhaft überall angeboten.
Wegen des Riiiisenlinks dazu, verzichte ich darauf den hier einzustellen.
ramses90
Danke für den Tipp. Als Bastler bemühe ich mich erstmal, mit Hausmitteln auszukommen.
Habe in das 13mm Rundholz ein Sackloch von 5mm gebohrt in der Hoffnung, dass sich das ausdehnende Holz in dieses Loch dehnt. Hoffte, von einem Fachmann so eine Lösung zu lesen.
Schale mit Wasser steht jetzt bereit. Grund der Übung ist, dass ich einen kleinen Solar-Springbrunnen schwimmend hineinsetzen möchte, habe ich bei einem Freund gesehen.
Die Unterseite mit Tesafilm dicht verschließen. dann einen klaren 2 Komponentenkleber so einfüllen, dass in der Innenseite der Schale das Gießharz randlos das Loch ausfüllt. Nach 2 Stunden ist der Kleber ausgehärtet und man kann den Tesafilm unten abziehen.
Udo Becker