Hallo liebe Mitglieder,
meine Frage lautet, kann ich Löcher in einer Plexiglasplatte füllen? Wenn ja, mit was für einem Füllmittel, bzw. mit was für einem Kleber?
Gruß,
Xanthopoulos
Hallo liebe Mitglieder,
meine Frage lautet, kann ich Löcher in einer Plexiglasplatte füllen? Wenn ja, mit was für einem Füllmittel, bzw. mit was für einem Kleber?
Gruß,
Xanthopoulos
Hallo Xanthopoulos
ja das kann man. Es gibt einen fugenfüllenden Kleber namens Acryfix 190. Den mit dem dazugehörigen Katalysator anrühren und etwas stehen lassen. So verschwinden die Blasen, die sich beim Anrühren bilden. Dann einfüllen und aushärten lassen. Dieser Kleber ist eigentlich nichts anderes als reines MMA (unpolymerisiertes Acryl). Es gibt eine sehr gute und feste Verbindung. Du musst es überstehend auffüllen, da es beim Aushärten einen Schwund von ca. 10% hat. Nachher nachbearbeiten.
Gruss, Ivo
meine Frage lautet, kann ich Löcher in einer Plexiglasplatte füllen? Wenn ja, mit was für einem Füllmittel, bzw. mit was für einem Kleber?
Angenommen es handelt sich um transparentes Acrylglas (Plexiglas): Es gibt Acrylglas-Kleber, z.B. Acrifix 196 DC, die wie flüssiges Acryglas wirken. Das Füllen von Löchern habe ich noch nicht damit gemacht - dürfte aber etwas zeitaufwändig werden, da vermutlich ein Schichtenaufbau nacheinander erfolgen muss. Nach Aushärtung kann man das Ergebnis auch schleifen und polieren. Viel Erfolg!
Dr.-Ing. Josef Hofer-Alfeis