Hallo Seretos,
wie du in der Headline schon richtig schreibst, ist die Schrankwand nicht aus Sperrholz, sondern aus mit Kunststofffolie überzogener Spanplatte.
Zerbröselte Stellen in Spanplatten kann man nicht einfach mit Holzkitt füllen.
Du müsstest zuerst den bröseligen Teil wieder verfestigen.
Dazu kannst du Kasein-Holzleim (Ponal/UHU etc) verwenden, den du mit Wasser 1:1 verdünnst und einziehen + fest werden lässt, dann mit 2 Teile Leim + 1 Teil Wasser wiederholen, dann zuletzt mit unverdünntem Leim. Immer mit Pinsel auftragen und gut in die Späne verteilen!
Wenn das Alles trocken und fest geworden ist (zwei Tage), kannst du das Loch füllen, aber lieber nicht mit einfachem Holzkitt (Späne + Kleber), der in sich wohl nicht fest genug wird um Schrauben sicher aufzunehmen, sondern besser mit Zweikomponenten-„künstliches Holz“ (Pulver + Paste oder zwei Pasten), die angerührt innert Stunden abbinden und nach 24 Std schraub-fest werden.
Gruß
BT