Loch in Wand unter Grundierung finden

Gibt es eine Möglichkeit, bestehende Löcher in der Wand unter der Grundierung zu finden? 
Wir möchten unsere Gardinenstange wieder anbringen, nachdem wir die alte Wandtapete entfernt haben und die Wand grundiert und gestrichen wurde. 
Die Dübel sind noch in den alten Löchern, nur wir können nicht mehr erkennen, wo genau. Kann man die alten Löcher finden oder müssen wir neue bohren?

Hallo!

Nur grundiert (das ist auch eine Art Farbe) und gestrichen ?

Da verschwinden aber keine Dübellöcher. Ihr habt gespachtelt ?

Mit Hand drüberstreichen,schräg an Wand entlang blicken,man sollte etwas spüren/erkennen. Mit einer Nadel probieren Dübelloch zu finden.

Neu bohren müsste man ja, aber es kann Überraschungen geben. Neue Bohrung kommt in altes Loch bzw. sehr nahe dran. Bohrer verläuft, Loch wird riesengroß und es hält kein Dübel mehr so ohne weiteres.
Dann muss man im ausgebrochenen Loch tiefer bohren und den Dübel tiefer reinstecken und längere Schrauben verwenden.

Spachtelmasse im Loch und Dübel eindrücken, aushärten lassen und später erst schrauben,wäre eine Alternative. Für geringer Lasten geht das.

MfG
duck313

Ich würde versuchen mittels leichtes Abklopfen auf Gehör diese Löcher zu orten.
Beim Neubohren besteht die Gefahr, die neue Löcher unmittelbar neben die alte zu bohren
Wenn das passiert hält da keine Dübel mehr.
Das nächste Mal einfach ein Zahnstocher in die Dübel stecken und da drum herum glätten und Streichen.  Sage mal ob es funktioniert hat.

Hallo!
Halte mal eine Taschenlampe schräg an der Wandfläche oft Fällt die Spartelmasse etwas ein beim Trocknen so das man, wenn man Glück hat diese Stellen noch etwas sehen kann.

Sepp.