Loch Riss in einer Wildlederjacke

Hallo,

ich habe eine (nicht gerade billige) Wildlederjacke. Auf dem Rücken ist ein 3 cm langer Riss. Nähen geht nicht, das würde optisch zu stark auffallen. Hat jemand eine Idee, wie ich den Riss „stopfen“ kann?

Danke
Karin

***********
Hallo Karin!
Vielleicht kann man mit einem Lederband, einer Lederkordel o. ä. ein Muster oder ein Symbol aufnähen und den Riss dahinter verstecken, hm? Das würde ich jedenfalls versuchen.
Gruß - clamati

Hallo Karin!

Dann kannst du eigentlich nur mit Klebeband arbeiten, mit dem du den Riss von der Rückseite „abdichtest“. Schau dich mal in einer gut sortierten Handarbeitsabteilung um.

LG Firouzeh

Hallo Katrin,

ich würde ein Stück Stoff mit doppelseitig klebender Vliseline begügeln und vorsichtig von links auf den Riss aufbügeln.

Ich hoffe,ich konnte dir damit helfen.

Lieben Gruß, Marion

Hallo Karin,

ich meine, dass es für solche Fälle ein Stoff um Kleben gibt. Das kannst du dann von innen auf das Leder kleben. Damit reisst es nicht weiter auf, und wenn der Riss noch nicht ausgefranst ist, dann sieht man aus auch nicht mehr.

Gruß

Hallo,

leider kann ich auch nicht wirklich helfen. Wildleder ist in der Tat schwierig. Ich hatte mal einen Riß an der Tasche einer Wildlederjacke. Damals habe ich mir einen hübschen farblich passenden Flicken besorgt und darüber genäht. Manchmal findet man Flicken, die das Kleidungsstück noch aufwerten, statt wie ein Flicken auszusehen.
Ob dieser Streu-Textilkleber, den man kaufen kann, auch bei Wildleder funktioniert, weiß ich nicht, habe noch nie damit gearbeitet.
Sorry

ich habe eine Wildlederjacke. Auf dem
Rücken ist ein 3 cm langer Riss. Nähen geht nicht… Hat jemand eine Idee, wie ich den
Riss „stopfen“ kann?

Danke
Karin

Hallo,

ich würde es mit Textilkleber versuchen. Also Futter an einer Stelle auftrennen, und dann ein Stück Stoff, das in etwa gleich stark wie das Leder ist, mit Textilkleber von innen befestigen. Danach Futter wieder zunähen. Hoffe, die Antwort hilft weiter.

Gruß
bigmama 5

Hallo Karin,

das ist natürlich echt ärgerlich. Dass es sich um Wildleder handelt, ist wohl die gute Nachricht dabei. Durch die „Fusseln“ kann man vermutlich den Riss ganz gut kaschieren.
Ich würde dafür ein (farblich passendes) Stück Leder besorgen. Sowas gibt es sicher beim Schuster oder auch im Bastelladen oder in (Änderungs-)Schneidereien als Rest. Achte drauf, dass das Stück möglichst nicht steifer ist als das Jackenleder.
Dann klebst du das Stück mit einem speziellen Lederkleber HINTER den Riss (Anleitung beachten!). Ich habe gelesen, dass zwar auf vielen Klebern (Uhu, Pattex…) steht, sie seien „für Leder geeignet“, diese aber häufig aushärten oder nach einiger Zeit doch durchschlagen, was du natürlich nicht möchtest.
Deswegen besorge dir besser Spezialkleber, z.B. von Pelle oder Kövulfix dafür. Wenn dir das Selbermachen das zu riskant ist, kann bestimmt der Schuster helfen.

Beste Grüße
Ulrike