Loch zwischen Kieferhöhle und Mund nähen?

Hallo,

ich habe da zwei Arztmeinungen die sich genau gegenüberstehen und würde gerne bei meiner Entscheidung auf andere Erfahrungswerte zurückgreifen.

Also, bei mir wurden zwei Weisheitszaehne gezogen - oben. Bei einem Zahn ergab sich daraus ein Loch zur Kieferhöhle. Mein Arzt meinte das waechst schon zu und lies mich laufen. Ergebniss war, dass sich die Wunde und die Kiefrhöhle entzündeten. Jetzt am Sonntag war ich bei einem anderen Zahnarzt zum Notdienst. Er geb mit Antibiotika und legte eine Drainage in das Loch damit der Eiter abfliessen kann. Dieser Arzt würde dann in 2 Wochen nähen. Mein Arzt meinte heute morgen, dass er nicht nähen würde da dieses ein grösseres Problem ist, da dort zu wenig Haut ist und die OP etwas beschwerlich für den Patienten ist. Er wuerde lieber nochmal versuchen es zuheilen zu lassen.

Was tun?

Roger

Moin Moin,

wenn wirklich ein Loch zur Kieferhöle vorhanden ist, ein so genannter MAV, dieser sich entzündet hat, eine Drainage gelegt wurde, regelmäßige Kontrollen geplannt sind. Dann sollte das verschlossen werden!

Hat sich wirklich ein MAV gebildet, dann hätte dies sofort straff vernäht werden sollen, da ist nichts mit Abwarten wie bei einer normalen Wunde.

Gruß

Hi

Geh zum Oral- oder MKG-Chirurg. Die sind für sowas da. Die KH muss saniert, gespült und verschlossen werden.
Das einfach offen zu lassen ist nicht okay. Klar ist so ein Kieferhöhlenverschluss manchmal nicht ganz einfach, aber es darf nicht offen gelassen werden!

Alles Gute noch
tam

Servus Roger,

hier ein, möglicherweise auf Dich zutreffender, Kernsatz aus der URL, die ich hier einstelle:

„Vorgehen bei Sinusitis maxillaris und länger bestehender MA-Fistel:
• sytemische antibiotische und antiphlogistische Behandlung
(Penicillin/Cephalosporin und nichtsteroidale Antirheumatiker)
• abschwellende und lokal antiphlogistische Nasentropfen (z.B. Coldargan 3x2gtt)
• tägliche KH-Spülungen: Kochsalz- oder Ringerlösung
• KEINE Wärme
Bei Beschwerdefreiheit, wenn sich bei der Spülung klares Sekret entleert, sollte möglichst rasch die Kieferhöhle verschlossen werden (NICHT wochenlang spülen!).Die medikamentöse Therapie sollte einige Tage über den Verschluss hinaus fortgesetzt werden.“

Der Satz stammt von da:

http://www.medunigraz.at/zahnklinik/AmbulanzSkripten…

Vielleicht liest Du Dir den Text einmal durch. Er stammt immerhin aus einer fachlich durchaus renommierten Uni. Wenn dann noch Fragen bleiben, komm wieder.

BTW: Die Fachleute, die TamTam empfiehlt, kann man noch durch HNO-Fachärzte ergänzen.

Gruß und gute Besserung

Kai Müller

Hallo,

also mein Zahnarzt hat mir jetzt die Drainage nochmal gewechselt und ich schlucke weiter Antibiotika. Beschwerdefrei bin ich noch nicht - aber es werden weniger. Leider muss ich jetzt eine Woche auf Schulung nach München und daher wird erst uebernaechste Woche weitergemacht.

Jetzt habe ich die Meinung von 2 Zahnaerzten, welche nichts mit dem von Dir zitierten Beitrag oder den anderen Meinungen gemein haben.

Dumm sowas … als Patient ist man immer der Dumme …

Roger

Wie geht’s jetzt?
Servus Roger,

was ist aus Deiner MAV geworden?

Gruß
Kai Müller