Locken hängen sich aus

hallo erstmal.

Also ich habe lange locken ca bis knapp zum bauchnabel das problem aber ist, dass sie oben am ansatz platt werden und sich allgemein total aushängen und nur noch schlaf herunter hängen!!

Meine Freundin meint ich soll sie mir kürzer schneiden, dann locken sie sich wieder mehr. Stimmt das?! Oder wie bekomme ich mehr Volumen und Locken?

Hab schon viel gegoogelt nichts passendes gefunden.

Danke im Voraus

Hallo,

da Haare ein Eigengewicht haben ist klar dass sie ziehen.
Schneid sie etwas ab und sie sind leichter und springen auch wieder mehr.

LG aria

Hallo,
Ich hab auch starke Naturlocken, aber nicht ganz so lang (Brustlänge ca.).

Zum einen hat deine Freundin recht, wenn du sie abschneidest, locken sie sich auch besser, weil nicht mehr so viel Gewicht nach unten zieht.

Ich lese im Moment ein Buch, dass ich nur empfehlen kann. Es heißt „Curly girl - the handbook“ und ist auf englisch. Und das ist nur über Lockenpflege und kann ich nur empfehlen :smile:

Hab da heute genau für dein Problem einen Tipp gelesen, aber noch nicht ausprobiert. Da wird eine Methode beschrieben, mit der man die Haare zum Trocknen auf eine bestimmte Art mit Klammern feststeckt, damit das Gewicht nicht auf dem Ansatz lastet.

Bei google hab ich nur Folgendes gefunden:
http://www.chiggyonline.com/curly-hair/articles/the-…
(leider ohne Bilder)

Grundsatz des Buches ist es übrigens, komplett auf Shampoo zu verzichten und nur mit Spülung zu waschen. Klingt befremdlich, aber die Haare werden wirklich auch so sauber! Ich mach das seit ein paar Wochen und die Locken werden immer schöner!
Ich weiß, danach hast du nicht gefragt, aber ich kanns nur empfehlen :smile:

LG,
batz

OMG
Moin!

Grundsatz des Buches ist es übrigens, komplett auf Shampoo zu
verzichten und nur mit Spülung zu waschen. Klingt befremdlich,
aber die Haare werden wirklich auch so sauber!

Solange die Haare nicht fetten mag das auch stimmen.

Sobald man aber eine fettige Kopfhaut hat oder Stylingprodukte benutzt, in denen Kunstharze enthalten sind (Gel, Sprays) oder Fette und Wachse (Pasten, Wachse, Glanzprodukte) funktioniert das nicht mehr.

Warum? Aufgrund der Inhaltsstoffe.

Die Tenside im Shampoo entfernen Fette und Schmutz, führen aber auch zur Austrocknung. Ein sparsamer Verbrauch schadet dem Haar allerdings nicht.

In Spülungen sind lediglich Emulsionen enthalten, die die Haaroberfläche glätten, also kämmbar machen.
Von Haarpflege oder -reinigung kann da keine Rede sein.

Wenn es bei dir funktioniert, gut für dich, aber daraus einen Tipp für andere abzuleiten halte ich für unqualifizierten Unsinn.

Wer sehr starke Locken hat, hat häufig eine Tendenz zur Trockenheit.
Dagegen helfen am besten Ölshampoos oder tatsächlich das regelmäßige Einkneten von Öl in die Haare (kann man abends machen und morgens mit auswaschen). Das wäre dann das gleiche Prinzip wie mit er Spülung in einer sinnvolleren Vorgehensweise (ja, ich halte die regelmäßige Reinigung der Haare für sinnvoll!).

Gruß, Fogari

2 Like

Hi!

Je länger die Haare, desto schwerer, das leuchtet jedem ein.

Schneidest du die Haare kürzer werden sie leichter, ist auch klar.

Für Locken wäre es aber auch sinnvoll sie stufig zu schneiden, damit die Haarspitzen sich nicht gegenseitig im Weg sind. Bei Stufen hat man überall Haarspitzen und die haben dann genug Platz sich zu drehen - so sehen die Haare richtig lockig aus und nicht mehr nur wellig.

Ansonsten bin ich der Meinung, dass man bei Haaren, die deutlich über Schulterlänge hinaus gehen, selten von „Frisur“ sprechen kann. Die hängen eben nur runter und können lediglich dann begeistern, wenn sie perfekt gepflegt sind und eine sauber geschnittene Kontur haben, und nicht wie von Ratten abgefressen aussehen.

Gruß, Fogari

Gut, ich hätte erwähnen sollen, dass auch von bestimmten Stylingprodukten abgeraten wird, z.T. von dir genannte.

Fettige Kopfhaut kann übrigens von zu häufigem Waschen kommen.

Ich fand auch zunächst, dass es total ekelhaft klingt, aber dann dachte ich „probiers mal aus, wenn die Haare ekelig werden kann ich ja jederzeit wieder mit Shampoo anfangen“. Und du kannst mir glauben, dass meine Haare nicht fettig sind und auch sonst sauber und gewaschen :smile:

Lockige Haare brauchen ganz andere Pflege als glatte. Leider kennen sich noch nichtmal die meisten Frisöre richtig mit Locken aus.

Hi,

Fettige Kopfhaut kann übrigens von zu häufigem Waschen kommen.

das stimmt so wohl nicht. Fettige Kopfhaut kommt durch eine zu starke Produktion der Talgdrüsen. Die Ursachen dafür können sowohl genetisch als auch hormonell bedingt sein, ebenso können bestimmte Medikamente die Ursache sein.

Das ist zumindest das, was mein Hautarzt zu dieser Problematik sagte.

Gruß
Tina

Hi,

Für Locken wäre es aber auch sinnvoll sie stufig zu schneiden,
damit die Haarspitzen sich nicht gegenseitig im Weg sind. Bei
Stufen hat man überall Haarspitzen und die haben dann genug
Platz sich zu drehen - so sehen die Haare richtig lockig aus
und nicht mehr nur wellig.

kommt es nicht auf die Locken an? Wenn ich meine Locken stufig schneide, stehen sie in alle Himmelsrichtungen, schön sieht das nicht aus.

Ich habe etwas über schulterlanges Haar (wenn sie glatt sind), die erst im Bereich des Kinns gestuft sind.

Das funktioniert bei mir wunderbar, laß ich sie lockig habe ich gleichmässige Locken (Locken, keine Wellen), föhne ich sie glatt, halten sie besser.

Gruß
Tina

Zustimmung
Moin!

Fettige Kopfhaut kann übrigens von zu häufigem Waschen kommen.

das stimmt so wohl nicht. Fettige Kopfhaut kommt durch eine zu
starke Produktion der Talgdrüsen. Die Ursachen dafür können
sowohl genetisch als auch hormonell bedingt sein, ebenso
können bestimmte Medikamente die Ursache sein.

Das ist zumindest das, was mein Hautarzt zu dieser Problematik
sagte.

Danke, endlich spricht es mal jemand aus!

Hier wird so dermaßen viel Unsinn verzapft.

Die Talgdrüsentätigkeit wird vom Körper gesteuert (veget. Nervensystem) und kann von außen so gut wie gar nicht beeinflusst werden.

Sonst würde man bei trockener Kopfhaut einfach nur häufiger waschen müssen und hätte eine gut gefettete Kopfhaut. So einfach isses leider nicht.

Genauso mit der Spülung: Das ist so ziemlich das Minderwertigste, was man sich in die Haare schmieren kann. Aufgrund der Inhaltsstoffe ist keine sinnvolle Reinigung und Pflege der Haare möglich.
Wenn es trotzdem funktioniert, dann deshalb, weil das Haar nicht großartig verunreinigt war und die Öle aus der Emulsionsgrundlage zur Pflege dieser nicht besonders pflegebedürftigen Haare ausreicht.
Das wird dann falsch interpretiert und so als „Geheimtipp“ weitergereicht…

Naja, was man eben so als „Expertenforum“ bezeichnet…

Viele Grüße

1 Like

Hallo,
Was das schnellere Nachfetten angeht ha ich nochmal nachgelesen und muss sagen - da hast du recht. Da bin ich tatsächlich jahrelang einem Mythos aufgesessen.

Zum Rest: Ich hab mir das ganze ja nicht ausgedacht, die Methode wurde weltweit schon 1000fach verwendet, wenn es dich interessiert, kannst du gerne mal „Curly Girl Methode“ googeln.

Naja, was man eben so als „Expertenforum“ bezeichnet…

Mit Verlaub, ich laufe seit über 20 Jahren mit meinen Locken durch diese Welt. Ich hab schon derartig inkompetente Frisöre kennengelernt. Ja - ich behaupte, ich bin eher Expertin dafür als manches geschultes Personal.
Locken haben ganz andere Ansprüche als andere Haare. Ich hab experimentiere seit Jahren und kann schon beurteilen, was hilft und was nicht.

LG
batz

Hallo,

deine Freundin hat recht!

Ich hatte auch fast so lange Haare mit demselben Problem. Bis vorgestern. Jetzt sind sie nur noch schulterlang, gestuft, hab wieder Locken ohne Ende und es sieht viiiel besser und vor allem gepflegter aus als vorher.

Ich habe mich auch seit Jahren schwer getan mit abschneiden aber nur lange Haare damit sie lang sind, das bringt es nicht. Von Frisur kann da wirklich nicht die Rede sein.

Wenn du sie bei deiner Länge stufen lässt werden die unteren Partien zu dünn. Also ich würde dir empfehlen, ein ganzes Stück abschneiden und durchzustufen zu lassen, sie fallen dann wieder viel besser!

LG Lola

Mit Verlaub, ich laufe seit über 20 Jahren mit meinen Locken
durch diese Welt. Ich hab schon derartig inkompetente Frisöre
kennengelernt. Ja - ich behaupte, ich bin eher Expertin dafür
als manches geschultes Personal.
Locken haben ganz andere Ansprüche als andere Haare. Ich hab
experimentiere seit Jahren und kann schon beurteilen, was
hilft und was nicht.

das kann ich unterschreiben