Lockerer Schneidezahn

Hallo!
Ich bin in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Dunklem gegen eine Wand gegangen und hab mir meinen linken Schneidezahn oben ziemlich angeschlagen. Die Lippe blutete und war dick geschwollen.
Vor 6 Jahren habe ich mir schon einen Teil von diesem Zahn abgebrochen, der wurde dann angeklebt. Der Zahn hat schon seit längerem einen kleinen Sprung.
Nun ist er etwas locker, wenn ich mit dem Finger dran geh, dann wackelt es etwas. Abbeissen kann ich gar nicht.
Meine Frage nun: kann dieser Zahn sich wieder festsetzen oder brauch ich ein Implantat? Ich bin fast 18 Jahre und will noch kein Zahnimplantat! :frowning:

Danke im Voraus für eure Antworten!
LG Erdbeere

Servus Erdbeere,

bevor Du in ein Implantat investierst, lass Dir vielleicht erst mal eine neue Brille machen :wink:) damit die Wände in Deiner Nähe heil bleiben.

Also - ein durch einen Schlag leicht gelockerter Zahn kann durchaus wieder fest werden. Bei jungen Patientinnen zumal. Der ‚Sprung‘ im Zahn kann ja auch die Grenze zwischen Zahnsubstanz und Füllung sein.

Natürlich kann so ein Trauma auch dazu führen, dass der Zahnnerv (und das begleitende Blutgefäß) da abreisst, wo er aus der Wurzel herauskommt

http://www.dent.med.uni-muenchen.de/~kkunzelm/Cbt/ph…

http://www.andreas-filippi.ch/pdfs/Zahnunf%E4lle%201…

. . . dann ist eine Wurzelbehandlung fällig. Sollte der Zahn arg wackeln, klebt man ihn mit zahnfarbenem Füllungsmaterial vorübergehend an seinen Nachbarn fest, um ihn zu schienen.

Du siehst - es gibt eine ganz Menge Alternativen zum Implantat - probier’s doch mal vorübergehend mit einem Zahnarzt :wink: -

Shakespeare kennt übrigens Deine Krankengeschichte:

Die Wand, die garstge Wand, die ihre Lieb tät scheiden.

http://www.william-shakespeare.de/ein_sommernachtstr…

Toi, toi, toi

Kai Müller

Merke: das beste Implantat ist der eigene Zahn

Des weiteren
solltest du dennoch zum Zahnarzt gehen, um zu kontrollieren ob der Zahn nur gelockert ist oder ziemlich blöd gebrochen ist (das kann nämlich auch vorkommen) und zwar so das es unter dem Zahnfleisch eine Fraktur gegeben hat.

Gruß

Hallo!
Danke für die Antworten :smile:
war heut Nachmittag beim Zahnarzt und leider ist die Wurzel komplett abgebrochen oder abegerissen. Auf jeden Fall hat er eine Wurzelbehandlung gemacht. Er meinte jedoch, dass das nur eine vorübergehende Lösung ist.
Ich nehme jetzt Antibiotikum, Parkemed und kühle mit Eisbeutel.
Nächste Woche kommen die Fäden raus und ich hoff, dass ich dann wieder abbeißen kann.
Aber durch eine Radunfall vor ca. 5 Jahren war der Zahn schon sehr beschädigt und wahrscheinlich auch schon die Wurzel etwas.

Liebe Grüße
Erdbeere

war heut Nachmittag beim Zahnarzt und leider ist die Wurzel
komplett abgebrochen oder abegerissen. Auf jeden Fall hat er
eine Wurzelbehandlung gemacht. Er meinte jedoch, dass das nur
eine vorübergehende Lösung ist.

Servus Erdbeere,

aus der Tatsache, dass Du genäht worden bist, schließe ich, dass die ‚Wurzelbehandlung‘ um eine Wurzelspitzenresektion erweitert worden ist.

Das ist dann alles andere, als eine vorübergehende Lösung. Sio etwas macht ein Zahnarzt, wenn er den Zahn erhalten will. Sonst kann er ihn ja gleich ziehen, statt ‚vorübergehend‘ aufwändige und invasive Maßnahmen vorzunehmen.

http://abtmeyer-fricke.de/public/kopfschuettel.gif

Hat er schon gesagt, wie es nach dem Faden-Ziehen weitergehen soll?

Gruß

Kai Müller