Liebe wer-weiß-was-Gemeinde,
ich habe bald einen Balkon mit drei 1 m langen Balkonkästen. Ich möchte in den Balkonkästen ab April 2014 Kräuter ziehen. Nun meine Frage: Soll ich unten in den Balkonkästen Löcher bohren, damit sich keine Staunässe bildet?
Vielen Dank im voraus für Antworten!
Ich wünsche euch noch einen schönen Tag.
Stefan
Hallo Stefan,
ich würde Dir auf alle Fälle anraten, aus den von Dir schon ganz richtigem Grund (Staunäße), in die Kästen jeweils 2-4 Löcher zu bohren, ein feines Gitter darüber zu legen und eine Drainageschicht aus Blähton oder besser Lavabruch aufzubringen.
MfG weissheit
Nachtrag:
Sollten es natürlich Kästen sein, die ein Wasserreservoir haben, was auch nicht schlecht ist, müsstest Du eben die dafür vorgesehenen Platten einlegen, dass das Wasser vom Substrat getrennt ist!
Moin,
wem gehören die Balkonkästen? Dir oder dem Eigentümer? Je nachdem, welche Art das ist - ich wäre da vorsichtig. Wenn du LÖcher reinbohrst und Wasser/Regen etc. läuft durch auf den Balkon drunter, das gibt unschöne Diskussionen mit den Nachbarn. Und Anbohren geht nur, wenn der Eigentümer (hilfsweise die Verwaltung) damit einverstanden sind. Ich habe schon erlebt, dass extra Balkonkästen ohne Löcher aufgehängt wurden, um Schweinereien auf den Balkonen und der Fassade zu vermeiden.
Wenn du Kräuter ziehne willst - besorg dir Kästen, die in die vorhandenen reinpassen, die können ja Löcher haben. Dann legst du bisschen Kies als Abstandshalter in die vorhandenen Kästen und ggf. musst du die Kräuterkästen mal hocheben, wenn’s zuviel Regen war.
Gruß
Ex