Löcher in den Socken wegen Stahlkappen-was tun?

Hallo,
mein Mann hat schwarze Lederschuhe und innen sind Stahlkappen.
Leider scheinen diese Stahlkappen alle Socken zu zerstören…jeden Tag sind neue Löcher vorne in den Socken!
Da ich nicht 365 Paar Socken im Jahr kaufen möchte und er nicht seine Lieblingsschuhe entsorgen will, habe ich nun folgende Frage: Was kann man dagegen tun??

Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar!!
Liebe Grüße, ninchen23

Hi Ninchen!

Mh najo es gäbe 2 Lösungswege:

o Es einfach akzeptieren, dass die Socken löchrig werden - und … wenns ohnehin schon so sind, extra für die Tage/Zeit an/zu denen diese Schuhe getragen werden, eben wieder die löchrigen Socken anziehen oder

o hochwertigere (Stahlkappen)Schuhe besorgen.

mfg PN

wieder die löchrigen Socken anziehen oder

das hätt ich jetzt auch gesagt

und was ist mit stopfen? (o.w.t.)
.

Hallo ninchen

Ich hab keine Ahnung wie solche Schuhe innen drin sind, aber ich probier mich trotzdem mal an ner Antwort.
Probier mal, ob du innen, wo der Stahl scheuert, Pflaster drüber kleben kannst.

Gruss
Karen

hallo,

ich bin bei der feuerwehr und mir gehts mit meinen einsatzstiefeln manchmal genauso - da kann man eigentlich nur alte socken anziehen und wenn er weiß, dass andere die nicht sehen kann er auch einfach 2 dünne paar übereinander (oder im winter dickere) anziehen - dann hat er die löcher mit den andren lochsocken „geschlossen“ und du musst nicht ständig neue socken kaufen.

wieder die löchrigen Socken anziehen oder

-> Nein, das geht leider nicht. Während der Arbeit muss er aus arbeitstechnischen Gründen die Schuhe ausziehen und das ist dann peinlich, wenn man sieht, dass er Löcher an den Fusszehen hat.

Deswegen hab ich mir jetzt folgendes gedacht (ähnl. wie der Pflasteridee): Ich werde jeweils ein Stück aussschneiden und mit doppelseitigem Klebeband das vorne reinkleben. Müsste eigentlich halten, weil das Klebeband sehr gut klebt und hält.
Ich werd’s probieren. Danke für eure Ideen!!

Ähm,Tippfehler: meinte ein Stück ‚Stoff‘

-> Nein, das geht leider nicht. Während der Arbeit muss er
aus arbeitstechnischen Gründen die Schuhe ausziehen und das
ist dann peinlich, wenn man sieht, dass er Löcher an den
Fusszehen hat.

Deswegen hab ich mir jetzt folgendes gedacht (ähnl. wie der
Pflasteridee): Ich werde jeweils ein Stück aussschneiden und
mit doppelseitigem Klebeband das vorne reinkleben. Müsste
eigentlich halten, weil das Klebeband sehr gut klebt und hält.
Ich werd’s probieren. Danke für eure Ideen!!

MEINTE NATÜRLICH EIN STÜCK STOFF AUSSCHNEIDEN UND REINKLEBEN.

Hallo,

bitte nicht schlagen aber: Wie sicher ist es, dass es nur an den Stahlkappen liegt?

Manchmal ist des Rätsels Lösung die Fußnägel richtig zu feilen. Gibt es Kanten oder sind die Nägel zu lang kann das Löcher begünstigen.

(Selbstverständlich können die Schuhe dazu beitragen und ich weiß ja auch nicht, wo genau die Löcher sind.)

Grüße
Sue

Fußnägel kürzen
Hallo!

Soll keine spitze Bemerkung sein, und ist auch nicht die Kategorie dumme Sprüche II. Band.
Manchmal schrappen zu lange Fußnägel so an den Socken, dass sie davon schneller kaputtgehen.
Männer scheinen dahingehend schmerzfreier zu sein als Frauen.

Angelika

Klebeband
Ich könnte mir vorstellen, dass der Stoff aufgrund der Reibungsbelastung Socke - Stoffstück nicht lange halten wird. Ich kann dir, wenn du Kanten o.ä. an den Stahlkappen finden solltest, ein Gewebeklebeband empfehlen. Das haben wir bei der Arbeit als Universalhilfsmittel - sogar um Druckluftschläuche kurzfristig zu flicken und überbrücken.

Das gibts von Tesa - habe allerdings schon nachgesehen und im Internet nichts gefunden. 4,8 cm breit, schwarz und es klebt wie sau. Vielleicht findest du ja etwas…

Pflaster wird wieder abgehen.