Löcher in Glasschiebetür bohren

Hallo zusammen! =)

Ich habe mir vor geraumer Zeit eine Glasschiebtür zugelegt. Jetzt ist es so, dass in der Anleitung steht, dass ich 2 Löcher bohren soll. Ich gehe davon aus, dass die Schiebetüre aus Sicherheitsglas ist. Es war keine eindeutige Verpackung vorhanden und die Beschreibung ist auch auf Englisch. So ja kein Problem. Aber bohren kann ich diese Glastüre ja nicht. Weiss auch nicht wer sich das ausgedacht hat. Muss ich jetzt wohl zum Glaser damit oder kann ich das selbst tun? Möchte auch nicht das mir die Türe um die Ohren fliegt.

Für Antworten wäre ich dankbar.

Es grüßt Melly1986

Hallo zusammen! =)

Ich habe mir vor geraumer Zeit eine Glasschiebtür zugelegt.
Jetzt ist es so, dass in der Anleitung steht, dass ich 2
Löcher bohren soll. Ich gehe davon aus, dass die Schiebetüre
aus Sicherheitsglas ist.

Nachträglich Löcher zu bohren geht vermutlich nicht, bzw. ist mir nicht bekannt. Aber mal eine andere Idee / Lösung: Wenn es um das Öffen/Schließen geht kann man mit den heutigen Klebstoffen ohne Probleme und sehr haltbare Griffe anbringen.

Gruß Wolfgang

Hmm, ok ! Aber komisch ist das schon, die Löcher sind dazu da, damit ich dort eine Halterung für die Schiene einsetzen kann. Der Stift der in der Halterung ist muss durch das Loch, dann kommen jeweils auf einer Seite 2 Gummilappen (weiss nicht den genaueren Begriff) und darüber sind noch jeweils auf einer Seite eine Edelstahlverkleidung, die mit Schrauben verbunden sind, damit man das festziehen kann.
In der Beschreibung steht nicht das es sich hier um eine Sicherheitstüre handelt.

Hallo Melly

schau mal hier gibt es Glasbohrer

http://www2.westfalia.de/lexika/werkzeug-lexikon/ein…

Würde den Glaser aber doch vorziehen, bevor du eine neue Glasscheibe brauchst.

Gruß notna

Hallo Melly,

Ich habe mir vor geraumer Zeit eine Glasschiebtür zugelegt.
Jetzt ist es so, dass in der Anleitung steht, dass ich 2
Löcher bohren soll.

wo, auf die Tür bezogen, welchen Durchmesser?
Sollen das Griffmulden werden oder kleine Befestigungslöcher?

Ich gehe davon aus, dass die Schiebetüre
aus Sicherheitsglas ist.

Sicherheitsglas ist ein unklarer Ausdruck, kann vieles bedeuten.
Wenn die Anleitung sagt, da rein bohren, so wird das bei diesem Glas gehen.

und die Beschreibung ist auch auf Englisch. So ja kein Problem.

Wie nun, kannst die Anleitung relativ flüssig lesen/verstehen oder gibts da Unklarheiten im Verstehen des Texes?

Weiss auch nicht wer sich das ausgedacht hat. Muss ich jetzt
wohl zum Glaser damit oder kann ich das selbst tun? Möchte
auch nicht das mir die Türe um die Ohren fliegt.

Der Glaser hat sicher bessere Geräte zum Bohren. Aber garantiert sagt er dir auch vorher daß das Bohren auf dein Risiko geht.
Ihm kann das genauso „platzen“. Man sieht einem Glas nicht an wo da grad Spannungen in dem Glas sind.

Für Antworten wäre ich dankbar.

Ruf mal über gelbe Seiten Glasermeister an und frag was da diese zwei Löcher kosten. Je nachdem wenn du die Tür mit paar Kumpels da hinschleppst oder sie vor Ort die Löcher bohren.

Das kostet ja nur die Telefongebühren. Dann kannste ja immer noch entscheiden ob du einen Auftrag erteilst oder es selbst bzw. wenn du dich nicht traust durch einen Kumpel, eine Kumpeline probierst.

Gruß
Reinhard

Guten Tag,
Betrifft Glasschiebetür
kann mir nicht vorstellen das du die Löcher in die Glastür bohren sollst.
die Löcher sollen bestimmt in die Wand.

es ist unüblich das der Kunde oder Handwerker Glas bearbeitet und bestimmt kein Sicherheitsglas ESG

M.f.G
www.tuerendirekt.de