hi…
hab neulich gehört, dass ein metallener löffel in der offenen
bierflasche das bier frisch hält, wie soll das denn
funktionieren…kann das jemand erklären, würde mich freuen
danke, gruss andi.
Hallo Andi!
Ich kenne es mit einer Sektflasche, und die ist hier schon öfters gefragt worden.
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…
Da hast Du erstmal was zum lesen *g*
Gruss
Pit
Neee, Du…
Hi Andi,
hab neulich gehört, dass ein metallener löffel in der offenen
bierflasche das bier frisch hält, wie soll das denn
funktionieren…kann das jemand erklären, würde mich freuen
das war 'ne Sektflasche und da kannst Du genauso gut einen Finger reinstecken - hält genauso frisch.
Greetings & Prost
Tessa
meine fresse…DAS FUNKTIONIERT!
reicht doch,oder?
an alle biologen oder chemiker…erklärt
dem jungen mann mal,was es damit auf sich
hat.dann gibt er auch ruhe.
hi
habe dazu mal eine interessante sendung im fernsehen gesehen:
da wurde das tatsächlich an vielen verschiedenen sektflaschen mit unterscheidlichen löffeln, lagerung bei verschiedenen temperaturen gemessen. der kohlensäuregehalt war immer der gleiche. ob mit oder ohne löffel.
hi…
hab neulich gehört, dass ein metallener löffel in der offenen
bierflasche das bier frisch hält, wie soll das denn
funktionieren…kann das jemand erklären, würde mich freuen
danke, gruss andi.
hi…
hab neulich gehört, dass ein metallener löffel in der offenen
bierflasche das bier frisch hält, wie soll das denn
funktionieren…kann das jemand erklären, würde mich freuen
danke, gruss andi.
von Franz Kass (25.7.2002 10:13 Uhr, gelesen: 0 mal)
hi…
hab neulich gehört, dass ein metallener löffel in der offenen
bierflasche das bier frisch hält, wie soll das denn
funktionieren…kann das jemand erklären, würde mich freuen
danke, gruss andi.
Das funktioniert genauso, wie die Aluminiumstreifen im Kirschbaum, die die Vögel abhalten: das Kohlendioxid in der Flasche fürchtet sich vor diesem glänzenden Ding und traut sich nicht vorbei.
Was, Du glaubst nicht an Märchen?
Sehr schön, ich auch nicht.
In Wirklichkeit gibt es nur zwei Methoden, die verhindern, dass der Inhalt (ob Sekt, ob Bier) labberig wird:
- man verschließt die Flasche dicht und stellt sie in den Kühlschrank
- man trinkt sie beizeiten leer.
Gruß,
Franz