Löschen versteckter Winword-Hilfsdateien

Moin,

Winword erzeugt beim Anlegen oder Bearbeiten ja Hilfsdateien mit dem Namen
  „~$xyz.doc“
Das sind versteckte Dateien, die normalerweise nach dem Schliessen der .doc wieder verschwinden.
Mein Problem: Ich habe eine (externe) Sicherungsplatte WD My Book, auf der automatisch alles gesichert wird, was da so entsteht oder geändert wird. Und dort werden sie nicht wieder gelöscht. Im Win-Explorer sehe ich sie nicht bzw. erst nach Einblenden. Ein kleines Hilfsprogramm (mit VBA) zeigt sie zwar an, kann sie aber nicht löschen: „Fehler: 53, Datei nicht gefunden“.
Was kann ich tun, damit es doch klappt?

Danke
Laika

Hallo!
Ich geh mal von WIN 7 aus: Gehe auf Computer dort auf Ordneroptionen Reiter Ansicht. Dort suchst den Punkt Versteckte Dateien und Ordner dort klickst Du auf Versteckte Dateien anzeigen. Jetzt wechselst Du auf die Externe und da müssten die Sicherungsdateien sichtbar sein. Klicke eine mit der rechtem Maustaste an und gehe auf Eigenschaften, da kannst Du den Schreibschutz aufheben und die Datei löschen.
MfG
airblue21

Hallo auch,

Ich geh mal von WIN 7 aus:

Ja, hatte ich vergessen zu sagen.

Gehe auf Computer dort auf
Ordneroptionen Reiter Ansicht. Dort suchst den Punkt
Versteckte Dateien und Ordner dort klickst Du auf Versteckte
Dateien anzeigen.

Auch schon gemacht.

… mit der rechtem Maustaste an und gehe auf Eigenschaften, da kannst
Du den Schreibschutz aufheben und die Datei löschen.

  1. Der ist gar nicht gesetzt!

  2. Ich möchte das für mehrere Dateien gleichzeitig machen.
    Wie gesagt, ich mache das in einer VBA-Prozedur mit

    Kill „pfad + dateiname“

Sonderparameter gibt es da nicht. Und da wird es mit „Datei nicht gefunden“ abgewiesen.

Gruss
Laika

Hallo laika,

mal eine (wahrscheinlich) blöde Frage:
Word ist nicht mehr aktiv? Nicht, dass dadurch die Dateien blockiert werden.
Falls es nur noch Dateifragmente sind, könntest Du auch mal defrag oder chkdsk laufen lassen um mal das Dateisystem zu putzen.
Ansonsten gäbe es auch noch die Möglichkeit mit attrib mal zu schauen welche Atribute noch gesetzt sind und diese ggf. zu korrigieren. (sofern der Attrib-Befehl nach XP noch existiert :wink: ich kann das mangels OS leider nicht mehr testen).
Hoffe aber trotzdem damit helfen zu können.

Gruß,
charly60