Hallo liebe WWW Gemeinde,
ein Arbeitskollege behauptet, daß man selbstgebrannte CD ROM löschen kann,wenn man vorsichtig mit einem Magneten darüber streicht,also nichts zerkratzt, was auch die Unlesbarkeit zur Folge hätte.
Bei den Disketten war das klar, aber die CD ROMs müssen doch gegen eine kurzzeitige Einwirkung eines Magneten unempfindlich sein?
Oder irre ich mich da gewaltig!
Gruss Hermann47
ein Arbeitskollege behauptet, daß man selbstgebrannte CD ROM
löschen kann,wenn man vorsichtig mit einem Magneten darüber
streicht,also nichts zerkratzt, was auch die Unlesbarkeit zur
Folge hätte.
Bei den Disketten war das klar, aber die CD ROMs müssen doch
gegen eine kurzzeitige Einwirkung eines Magneten unempfindlich
sein?
CDs sind sogar gegen langzeitige Einwirkungen von recht starken Magneten unempfindlich. Die Datenschicht hat absolut garnichts mit Magnetismus am Hut. Die einzige Möglichkeit, die mir jetzt spontan einfällt wäre ein extrem starker, schnell rotierender Magnet, mit dem man in der Reflektor-Schicht Virbelströme verursacht und so das ganze verformt oder verbrennt. Mit einem haushaltsüblichen Magnet kann man einer CD oder sogar einem MO-Medium aber nichts anhaben.
Nebenbei: Selbst für Floppys braucht man schon anständig starke Magnete dicht an der Datenschicht.
Nebenbei: Selbst für Floppys braucht man schon anständig
starke Magnete dicht an der Datenschicht.
Hallo,
kein Problem, wenn man wie frühere Kunden von mir auf die Idee kommt, die Floppies neben anderen Unterlagen auf Stahlplatten an der Wand mit den üblichen bunten Magneten festzupinnen.
Bei CDs ist das aber wirklich nur ein Gerücht.
Gruss Reinhard
kein Problem, wenn man wie frühere Kunden von mir auf die Idee
kommt, die Floppies neben anderen Unterlagen auf Stahlplatten
an der Wand mit den üblichen bunten Magneten festzupinnen.
Soll es auch schon getackert gegeben haben…
Die einzige Möglichkeit,
die mir jetzt spontan einfällt wäre ein extrem starker,
schnell rotierender Magnet, mit dem man in der
Reflektor-Schicht Virbelströme verursacht und so das ganze
verformt oder verbrennt.
Ja, oder auf einen Induktionsherdplatte legen. Könnte klappen.
Oder auch nicht.
Wie schon gesagt wurde sind CDs gegen Magnetfelder unempfindlich.
Falls Du einen Weg suchst CDs schnell unleserlich zu machen: Einfach kurz in die Mikrowelle stecken. (Manche sagen allerdings, das wäre nicht gut für die Mikrowelle.)