Loeschen von Viren auf Datentraegern

Hallo,

ich hab eine Frage zum loeschen von Viren und Trojanern auf Datentraegern.

Wenn zum Beispiel auf einem USB Stick oder MP3 Player Viren drauf sind und der Computer an den man den Stick angesteckt hat, eine Warnung abgibt und fragt ob man loeschen oder ignorieren soll, werden dann saemtliche betroffene Dateien geloescht oder nur der Virus/ Trojaner?

Ich moechte natuerlich keine Fotos oder Songs verlieren und genau dieser Punkt ist mir leider nicht ganz klar.

Das gleiche gilt fuer den Laptop. Wenn dieser voll mit Viren und Trojanern ist, kann ich dann bedenkenlos gegen diese angehen mit einem speziellen Programm oder werden dann auch meine eigentlichen Dateien geloescht?

Wenn dem der Fall sein sollte, beim Computer und auch bei den Sticks, wie komme ich dann nach dem loeschen wieder an meine Dateien heran? Im duemmsten Fall hat man keine Kopie oder weiss nicht mehr, welche Daten jetzt genau auf dem jeweiligen Datentraeger waren, da dies meist Unmengen sind.

Ich freue mich ueber hilfreiche Rueckmeldung und bedanke mich vorab fuer die Hilfe!

Hallo,
Wenn der PC die lösung vorschlägt dieses zu löschen dann sind ausschließlich nur infizierte dateien gemeint und auch nur diese werden gelöscht. Das heißt aber, dass der Virus auch Dateien wie musik und bild dateien infiziert haben könnte. In diesem Fall werden diese mitgelöscht. Deshalb kann man nicht sagen welche dateien verloren gehen. Das einzigste was man machen kann, ist diese dateien löschen zu lassen und versuchen alles wieder auf diesen Datenträger draufzubekommen was fehlt. Das is natürlich auch keine einfache sache das alles zu wissen und ggf. wieder zu beschaffen. Deshalb sind bei wichtigen sachen, wie externe festplatten oder andere geräte wo wichtige dinge gespeichert sind, backups zu empfehlen. das heißt regelmäßig die sachen irgendwo auf dem PC oder auf anderen datenträgern wie z.B. CD-Rohlinge abzuspeichern.

Auf dem Laptop oder auch normalen PC´s ist das leicht anders. Da werden wirklich nur die Viren gelöscht, also brauchst du da keine bedenken haben das andere sachen auch verloren gehen.

Ich hoffe ich konnte dir damit etwas weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen

Shelby ;D

Hallo,
die Viren, bzw. Trojaner, die in der Warnung kommen, kannst Du löschen, dabei gehen Deine Daten nicht verloren. Allerdings, sind die Daten/Dateien meistens ja damit verseucht, so daß Du die Trojaner … nicht mehr los wirst, es kommen immer wieder welche dazu. Trojaner haben die Eigenschaft immer mehr Schadprogramme und neue Trojaner ins System / auf die Datenträger zu laden. Es gibt ein sehr gutes Programm, um den PC/Laptop/Datenträger auf Viren und Trojaner zu scannen. „Asquared“, das kann man 30 Tage lang kostenlos testen und es ist speziell ein Programm dafür. Sollten beim Scan (Der intensive „Detailscan“ - zu empfehlen kann schon mal 1 - 2 Stunden dauern.) mehrere Trojaner gefunden werden, so bleibt meistens nichts anderes übrig, als das System neu aufzusetzen. Am besten mit Asquared scannen, dann die gefundenen Objekte löschen und dann nach ca. 3 Tagen nochmal alles scannen, um zu sehen, ob neue Trojaner nachgekommen sind.

Viel Erfolg.

Freundliche Grüße

Marc

Da Viren weder in MP3s, noch in Bildern vorkommen können, erübrigt sich die Frage.

Für alle ausführbaren Dateien gilt. Wenn man sagt „Löschen“, wird die Datei gelöscht, wenn man sagt „Bereinigen“ (oder so ähnlich) wird versucht, nur den Virus zu löschen. Das kann aber bedeuten, dass die Datei anschließend nicht mehr lesbar oder der Virus noch vorhanden ist!

GG

Hallo Janet Wolf,

falls Du Viren ignorierst, stellt das Antivirenprogramm diese Dateien (und nur diese) unter Quarantäne. Falls Du auf Löschen drückst, werden die betreffenden Dateien gelöscht. Deine Bilder oder MP3-Dateien sind davon nicht betroffen und bleiben natürlich erhalten. Ob auf Deinem Computer oder auf Deinem Laptop - in jedem Fall kannst Du, wenn Dich das Antivirenprogramm fragt, ob Du die Dateinen ignorieren oder löschen willst, diese bedenkenlos ignorieren oder löschen.

Davon unberührt, ist es immer ratsam ein Back-up der eigenen Dateien auf Computer oder Laptop anzufertigen. So können die persönlichen Daten nicht verloren gehen, wenn der PC mal Probleme macht. Aber wie gesagt: Beim Löschen infizierter Dateien bleiben die eigenen Dateien und Daten unberührt.

Wir hoffen, dass wir Dir weiterhelfen konnten. Falls Du wieder eine Frage haben solltest, kannst Du Dich gerne an uns wenden.

Mit besten Grüßen,
Dein F-Secure Suppotteam

Hallo,

für Antworten, mit denen man Dir helfen möchte, könntest Du Dich wenigstens bedanken. Gehört sich einfach so. Mich bitte nicht mehr um Hilfe.

Marc

Hallo Marc,

ich komme aufgrund meiner Arbeit leider nicht immer taeglich dazu das Internet laenger zu nutzen und habe mich deshalb bereits vortraeglich (siehe auch oben in meiner Anfrage) bei allen bedankt die weiterhelfen koennen. Gerne aber hier noch ein persoenlicher Dank an dich! Danke fuer die hilfreiche Antwort und die Ratschlaege!

Viele Gruesse
Janett

Hallo Marc,

ich komme aufgrund meiner Arbeit leider nicht immer taeglich dazu das Internet laenger zu nutzen und habe mich deshalb bereits vortraeglich (siehe auch oben in meiner Anfrage) bei allen bedankt die weiterhelfen koennen. Gerne aber hier noch ein persoenlicher Dank an dich! Danke fuer die hilfreiche Antwort und die Ratschlaege!

Viele Gruesse
Janett.

Dankeschoen! :o)

Dankeschoen! :o).

Dankeschoen! :o)…

Hallo,

ich hab eine Frage zum loeschen von Viren und Trojanern auf
Datentraegern.

Wenn zum Beispiel auf einem USB Stick oder MP3 Player Viren
drauf sind und der Computer an den man den Stick angesteckt
hat, eine Warnung abgibt und fragt ob man loeschen oder
ignorieren soll, werden dann saemtliche betroffene Dateien
geloescht oder nur der Virus/ Trojaner?

Ich moechte natuerlich keine Fotos oder Songs verlieren und
genau dieser Punkt ist mir leider nicht ganz klar.

Das gleiche gilt fuer den Laptop. Wenn dieser voll mit Viren
und Trojanern ist, kann ich dann bedenkenlos gegen diese
angehen mit einem speziellen Programm oder werden dann auch
meine eigentlichen Dateien geloescht?

Wenn dem der Fall sein sollte, beim Computer und auch bei den
Sticks, wie komme ich dann nach dem loeschen wieder an meine
Dateien heran? Im duemmsten Fall hat man keine Kopie oder
weiss nicht mehr, welche Daten jetzt genau auf dem jeweiligen
Datentraeger waren, da dies meist Unmengen sind.

Ich freue mich ueber hilfreiche Rueckmeldung und bedanke mich
vorab fuer die Hilfe!

Moin Janett,

die Einstellung im Virenscanner bestimmt was mit der betroffenen Datei gemacht wird. Meist wird versucht den Virus aus der betroffenen Datei zu löschen wenn das nicht geht wird die Datei komplett gelöscht oder in Quarantäne verschoben.

Vom Virenscanner gelöscht Dateien wiederherstellen bringt nichts, sie würden inkl. Virus wiederhergestellt.

Bei Virenbefall gehe ich so vor das ich mich über den oder die Viren schlau mache. Die meisten Viren sind gut dokumentiert. Dann entscheide ich ob sich eine Rettungsaktion lohnt oder ob ein neu aufsetzten des Systems unumgänglich ist.

MFG

Andreas Thies

Das wird ja immer intressanter… Danke! :smile:

Das wird ja immer intressanter… Danke! :smile:

Moin nochmal,

also in der Regel gehen Viren nicht an mp3 oder Bilddateien.
Nenne doch mal ein Beispiel oder spielen wir hier alles
nur exemplarisch ?

MFG

Andreas Thies

Auf meinen Sticks habe ich viele Lieder, Fotos und auch Akten. Ich hatte bisher immer Angst, das ich diese dann mitloeschen wuerde.

Aktuell muss erstmal der Laptop in Ordnung gebracht werden da dort einige Viren und Trojaner drauf sind. Dann werden wir ein neues Virusprogramm draufspielen und sobald das laeuft, mache ich mich dann an meine Sticks und im Anschluss mache ich Backups auf CDs bwz. DVDs. Dann muss ich mir keine Sorgen mehr machen, das ich was verliere.

Falls man bei dem Virenschutzprogramm „Löschen“ auswählt, wird nur der betreffende Vir gelöscht.
Diese Option ist daher zu empfehlen.

Vorher einen backup der Dateien zu erstellen, kann jedoch nicht schaden.

LG
froechrissi

Falls man bei dem Virenschutzprogramm „Löschen“ auswählt, wird nur der betreffende Vir gelöscht.
Diese Option ist daher zu empfehlen.

Vorher einen backup der Dateien zu erstellen, kann jedoch nicht schaden.

LG
froechrissi.

Danke Chrissi! Bin jetzt ausreichend aufgeklaert denke ich :smile:

Hallo
zu dieser Frage kann ich nichts sagen. Ich bin Fachmann für Sicherheitstechnik im Schliessbereich.
Gruss Peter

Du musst einfach schauen welche dateieen infiziert sind das wird vom virenprogramm angezeigt falls es wichtige dateien sind kannst du sie mit bestimmten programmen wiederherstellen dafür am besten mal im chip forum nachschauen