Löschscript unter Linux gesucht

Hallo
Ich bin am Verzweifel, ich möchte mir ein Script oder auch zwei basteln das wie folgt arbeitet:

  1. Wenn ich in einem FTP-Verzeichniss einen Ordner umbenenne in:
  2. „loeschen_Ordnername“
  3. soll ein Script mir diesen Ordner, der so umbenannt wurde suchen, finden und löschen.
  4. Das Script soll auch alle vhosts auf meinem Server durchforsten ob solche Umbenennungen oder Ordnernamen vorliegen.
  5. Nun sollen alle gefundenen Ordner oder/und Dateien sicherheitshalber ersteinmal in ein Verzeichnis (bspw. removal_tmp) gelegt werden und vom FTP-Ordner aber dorthin verschoben werden.
  6. Mit Hilfe eines Crons möchte ich das Script minütlich ausführen lassen um zu prüfen ob solche Ordner vorhanden sind und diese dann verschieben.
    Bitte bedenkt das es Dateien und Ordner sein können.
    Ist so etwas überhaupt machbar und was muss ich dafür tun.
    Leider finde ich da keinen Punkt wo ich ansetzen kann, da die Erfahrung fehlt.
    Da ich leider(noch)nicht der Progrmmierer bin, freue ich mich über Hilfe und eventuelle vorhandene Scripts die ich bekommen könnte.

Mfg
Oliver

Hallo ostrohschein,
ich hab leider kein fertiges script für dich.
kann dir aber folgendes sagen: Ja es ist machbar! allerdings sind löschscripte gefährlich. und man kann doch per ftp löschen. direkt löschen warum dieser merkwürde umweg? mit so einem script treibst du die system auslastung in die höhe… da dieses script ja nun recursiv durch alle FTP verzeichnisse wandern muss. je mehr verzeichnisse es werden die durchsucht werden müssen. um so länger wird die laufzeit deines scriptes werden. während ein löschen eines ordners per ftp / on demand passiert und nur wenn es wirklich benötigt wird.

und es gibt für jedes betriebsystem gute ftp programme die recursives löschen unterstützen.

für windows z.B filezilla (http://filezilla-project.org/)

gruss chris

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

man find

Gruß,
-Efchen