Lösen Ammoniumsalze in Wasser

Liebe/-r Experte/-in,

Kann du mir beim lösen folgender Gleichungen helfen?

Ammoniumsulfat + Wasser -->

Ammoniumnitrat + Wasser -->

Ammoniumchlorid + Wasser -->

Ammoniumhydroxid + Wasser -->

Guten Tag,
ich hab’ zwar gelegentlioch damit zu tun, bin aber kein Chemiker. Heißt: Es gibt sicher Leute, die können da besser helfen.
Gruß
H.P.

Moin!

Hierbei handelt es sich um das Lösen eines Salzes in Wasser. Dabei zerlegt das Wasser das Salz in seine einzelnen Ionen. Ein Salz, wie Ammoniumsulfat, besteht nämlich aus solchen. Ein Ion ist ein geladenes Teilchen, im Fall von Ammoniumsulfat ist das das Ammonium-Ionen (NH4 + 2NH4+ (Dabei steht die 4 unten und das Plus oben. Dabei zeigt die 2 vor dem N an, daß man das Ganze 2mal hat) + SO4 2- (Dabei steht die 4 unten und 2- oben.) + H2O (chemische Formel für Wasser - auch hier steht die 2 wieder unten, da an einem Sauerstoff 2 Wasserstoffe hängen.)

oder in Worten:

Ammoniumsulfat + Wasser --> 2mal Ammonium-Ion + 1mal Sulfat-Ion + Wasser

Ammoniumnitrat + Wasser --> 1mal Ammonium-Ion + 1mal Nitrat-Ion + Wasser

Ammoniumchlorid + Wasser --> 1mal Ammonium-Ion + 1x Chlorid-Ion + Wasser

Ammoniumhydroxid + Wasser --> 1mal Ammonium-Ion + 1x Hydroxid-Ion + Wasser

Wobei hier bei letzterem Beispiel eine Nebenreaktion eintritt:
NH4OH + H2O --> NH4+ + OH- + H2O
NH4+ + OH- --> NH3 + H2O (NH3 ist Ammoniak, der steigt auf und den sollte man riechen können; kommt natürlich auf die Menge an Amminiumhydroxid an, die man ins Wasser tut.)

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Guten Tag!

Leider bin ich kein Chemiespezialist und kann daher in diesem Thema nicht weiterhelfen

Freundliche Grüße…

falscher Ansprechpartner.