Hallo,
diese Differentialgleichung sinx=y’+y entstammt dem Problem, einen Widerstand und einen Kondensator in Reihe geschaltet, versorgt mit sinusförmiger Wechselpannung.
y(x) entspricht dann der Ladung Q(t). Ich hab alle konstanten mal auf 1 gesetzt und t mit x substituiert.
Ich möchte mir damit deutlich machen, dass das Lösen von Wechselstromproblemen mit komplexen Zahlen nicht vom „Himmel“ fällt, sondern die Lösungen entsprechender Differentialgleichungen eben komplex sind und man daher das alles so mit Hilfe der komplexen Zahlen lösen kann.
Ich hab für y=exp(ix) probiert, aber da fällt nichts weg, wenn man dann exp(ix)=cosx + i*sinx auflöst.
Kann mir jemand weiter helfen?
Vielen Dank
Tim