ich habe diese Funktionsgleichung erhalten f(x)=x^6+64
Ich habe keinen Lösungsansatz. Wie geht man denn bei soeiner Aufgabe vor…bitte erklärt mir das detailiert.
Es soll 6 reelle Lösungen geben
Gibt es ein Formelblatt wie ich Polynome mit den einzelnen Graden (3.grades, 4.grades usw)am einfachsten lösen kann???
Guten Morgen,
ich habe diese Funktionsgleichung erhalten f(x)=x^6+64
Es soll 6 reelle Lösungen geben
was meinst du genau mit „Lösungen“? Die typische Frage wäre die nach den Nullstellen der Funktion (wo ist f(x) = 0?), aber reelle Nullstellen hat diese Funktion keine (x^6 ist immer >= 0).
Gibt es ein Formelblatt wie ich Polynome mit den einzelnen
Graden (3.grades, 4.grades usw)am einfachsten lösen kann???
Hier findest du ein paar Lösungsverfahren bis zum Grad 4, teilweise aber nur für Spezialfälle: http://de.wikipedia.org/wiki/Nullstelle#Bestimmung_d…
Darüberhinaus kann/muss man häufig numerische Verfahren anwenden, um eine Näherungslösung zu bestimmen.
Viele Grüße
Andreas
Hallo,
falls du die Nullstellen suchst, dann hat das Polynom
x^6 +64
keine einzige reelle Nullstelle, wie auch.
x^6 \geq 0 \quad \forall x \in {\mathbb R}
dann zählst du noch 64 dazu und das kann nie null werden.
Allerdings hat das Teil komplexe Nullstellen, z.B. 2i . Wenn dir die Zahl 2i nichts sagt, dann lass es sein oder schau hier http://www.wolframalpha.com/input/?i=x%5E6%2B64%3D0 .
Gruß
MK
P.S. Wie macht man da die kleinen Abstände rein?
Hallo MK.
P.S. Wie macht man da die kleinen Abstände rein?
Sprichst Du von Latex? Dann empfehle ich die Abstandsbefehle
, oder \thinspace
: oder \medspace
; oder \thickspace
\enskip
\quad
\qquad
Liebe Gruesse,
TN
1 „Gefällt mir“