Löslichkeit Diesel und Benzin

Hallo!

Sorry, eine sehr unbedarfte Laienfrage.

Die Werkstatt hat meinen Tank abgelassen und mir die abgelassene Substanz im (ziemlich transparenten) Kanister gezeigt. Da waren ganz deutlich zwei klar unterschiedliche Phasen zu erkennen. Darum dachten wir, es wäre wohl Wasser im Benzintank gewesen.
Das Gutachten zeigt nun, dass kein Wasser, sondern „lediglich“ 25% Dieselkraftstoff im Benzin war.

Frage: Ist Diesel in Benzin so gering löslich, dass es sich klar in zwei Phasen teilt?

Ich dachte mit meinem Laienwissen bisher, dass sich das gut vermischen würde.

Danke und Gruß
E.T.

Hallo,

Das Gutachten zeigt nun, dass kein Wasser, sondern „lediglich“
25% Dieselkraftstoff im Benzin war.

Wer war denn da der begnadete Gutachter?

Gruß

watergolf

Hallo!

Das Gutachten zeigt nun, dass kein Wasser, sondern „lediglich“
25% Dieselkraftstoff im Benzin war.

Wer war denn da der begnadete Gutachter?

Worauf spielst du damit an bzw. was ist der Blödsinn dabei?

(Ich habe das Gutachten noch nicht selbst vorliegen, mir wurde das obige gestern telefonisch von der Werkstatt so mitgeteilt).

E.T.

Moin,

Ich dachte mit meinem Laienwissen bisher, dass sich das gut
vermischen würde.

womit Du völlig richtig liegst.

Wenn ich so was gesehen hätte, wäre mir auch erstmal Wasser in de nSinn gekommen.

Von wem stammt die Aussage, es sei kein Wasser?

Gandalf

Hallo!

Von wem stammt die Aussage, es sei kein Wasser?

Mir wurde gestern telefonisch von der Werkstatt mitgeteilt „Der Gutachter hat festgestellt, es ist kein Wasser drin, wie wir [der Ansprechpartner in der Werkstatt und ich] vermutet haben, sondern 25% Dieselkraftstoff“.
Ich war nicht fix genug, da gleich nachzufragen, darum die Frage erst mal hier.

Danke, Gandalf, aus deinem Mund ist das eine hunderprozentig sichere Aussage.

E.T.

Wer war denn da der begnadete Gutachter?

Nach Gandalfs Bestätigung verstehe ich, wie du das meinst.
Das Gutachten läuft über die Werkstatt, es liegt mir noch nichts schriftlich vor.
Kann sein, dass die Werkstatt mich sauber verarscht.

Dank auch an dich!

E.T.

Hallo,

Selbstverständlich trügt dein Wissensstand nicht: Autobenzin und Dieseltreibstoff sind in jedem Verhältnis miteinander mischbar, sie wurden ja beim Raffinieren aus Erdöl hergestellt. Was man dir gezeigt hat, kann also nicht Benzin und Dieseltreibstoff gewesen sein.

Es grüßt

Der Daimio

Nachtrag: Scan des Gutachtens
Hallo nochmal!

Ich habe das „Gutachten“ nun erhalten:
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/21031…

Ist da denn irgendwas unpassendes daran?

(Der Ansprechpartner der Werkstatt hat mir nochmal versichert, dass die Substanz, die er mit gezeigt hat, klar getrennte Phasen hatte. Er könne sich die Sache nun auch nicht erklären …)

Gruß
E.T.

Moin,

Ist da denn irgendwas unpassendes daran?

wenn da zwei Phasen waren, warum nur eine Dichteangabe?

Dann folgt eine Siedeanalyse, die tatsächlich auf Dieselkraftstoff schließen läßt.
Aber ich erkenne nirgendwo eine Erwähnung der zwei Phasen!

Gandalf

Hallo!

Ist da denn irgendwas unpassendes daran?

wenn da zwei Phasen waren, warum nur eine Dichteangabe?

Dann folgt eine Siedeanalyse, die tatsächlich auf
Dieselkraftstoff schließen läßt.
Aber ich erkenne nirgendwo eine Erwähnung der zwei Phasen!

Danke nochmal.

Dann muss ich wohl davon ausgehen, dass bei der Analyse eine andere Substanz vorlag als sie mir in der Werkstatt gezeigt haben.

(Auf der Rechnung ist explizit „Ausfallgrund: Dieselanteil 25% lt. Expertise“ aufgeführt; der Serviceberater hat mir aber gestern nochmal bestätigt, dass er mir damals eine Substanz mit zwei klar getrennten Phasen gezeigt hatte. Das führt jetzt aber über die Reichweite des Chemiebrettes hinaus :wink:

E.T.

Ich habe das „Gutachten“ nun erhalten:
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/21031…

Ist da denn irgendwas unpassendes daran?

Ja!

Der Herr Inscheniör hat wohl nur eine Probe der oberen Phase untersucht. Sonst wären wohl zwei Analysen (mit zwei versch. Dichteangaben und Temperaturen) vorgelegt worden.