Löslichkeit un-/polarer Stoffe?

Hi,

Es ist ja so, dass sich polare Stoffe in anderen polaren Stoffen gut lösen und bei den Unpolaren genau so.
Jetzt frag ich mich: Warum ist das so??

Hallo,
Gleiches liebt Gleiches. Ein ungelöster Stoff also ein Feststoff besteht aus Molekülen (manchmal nur Atomen). Der Stoff ist deshalb fest weil sich die Moleküle offenbar gegenseitig anziehen und „aneinanderkleben“. Wenn jetz ein Lösungsmittelmolekül daher kommt, dann muss es entweder mit den Feststoffmolekülen konkurrieren können und es löst sich in der Folge was oder es kann des nicht. Wenn es das kann, dann offenbar weil es ähnliche „elektrische“ Eigenschaften [=Polarität (auf gescheit)] hat wie die Festkörpermoleküle. Das erklärt auch (zumindest teilweise) den eigentlich sehr verwunderlichen Sachverhalt, dass die meiste Materie die uns umgibt bemerkenswert „homogen“ ist. Und nicht alles eine völlig abgedrehte wilde Mischung aus allem möglichen ist.

Das ist so ungefähr die halbe Story, die andere Hälfte ist wohl ziemlich kompliziert (Statistische Thermodynamik).

Gruß
r