Löslichkeitsprodukt

Hallo
Ich bräuchte mal eine kleine Helfe. Kann mir rgendjemand den Lösungsweg hierfür zeigen?: Die Löslichkeit von Bleisulfat in Wasser beträgt 38 mg/L. Wie groß ist der pKL?
Welche Masse an Pb2±Ionen befindet sich in 1L Wasser?

Danke im Vorraus

Gruß Philipp

Hallo,

das ist wieder so eine typische Hausaufgabe die man hier nicht machen soll.

a) Sieh einmal im Archiv nach. Da findest du mehrere Hinweise. Einer stellt mit Bariumsulfat eine ähnliche Löslichkeitsprodukt-Rechnung auf, da kannst du viel entnehmen.

b) Auch im Lehrbuch: C.E. Mortimer „Chemie“ Georg Thieme Verlag Stuttgart, x-te Auflage findest du Beispielrechnungen.

Bitte

watergolf

Moin,

Die Löslichkeit von Bleisulfat in
Wasser beträgt 38 mg/L. Wie groß ist der pKL?

wie lautet denn gleich nochmal die Dissoziationsgleichung für Bleisulfat?

Die kannst Du ja dann gleich in die Gleichung fürs Löslichkeitsprodukt packen.

Welche Masse an Pb2±Ionen befindet sich in 1L Wasser?

Wie groß ist die Molmasse von Bleisulfat, wie groß die von Blei?
Den Lernerfolg der richtige Anwendung eines Dreisatzes möchte ich DIr nicht nehmen.

Gandalf

Hallo,

Entschuldigung, aber das ist keine Hausaufgabe sondern eine Übungsaufgabe für meine Klausur morgen. Also könnte mir bitte einer helfen?

Gruß Philipp

Moin,

Also könnte mir bitte
einer helfen?

in meiner Antwort habe ich Dir geholfen, die Frage verstehend zu lösen.
Was nutzt es Dir, wenn Du es hier für Bleisulfat beantwortet kriegst, morgen wird dann aber Silberchlorid abgefragt?!
Stellst Du dann die Frage mit den Vermerk ‚SEEEEEEEHR DRINGEND!!!‘
wieder ein?!

Gandalf

Hallo Philipp,

zwei Personen haben versucht dir zu helfen. Warum hast du denn z.B. nicht – wie empfohlen - im Archiv nachgesehen unter der von mir genannten Bariumsulfat-Aufgabe?

Dieser Beitrag von 2005 steht unten:

Löslichkeitsprodukt - Aufgabe
(Autor: Jonny 17.2.2005 15:46 Uhr, 102x geklickt, (0) Bewertungs-punkte)
Hallo, rechne schon länger an einer Aufgabe und frage mich ob die bekanntgegebene Lösung nicht falsch ist.

Die Aufgabe lautet: In einer gesättigten Bariumsulfat-Lösung beträgt die Konzentration der Barium-Ionen c = 1,04 * 10^-5 mol/l. Welchen Wert besitzt das Löslichkeits Produkt.

Hier mein Rechenansatz:
BaSO4 (s) = Ba 2+(aq) + SO4 2-(aq)

1 mol 1 mol

(oben müsste ein Doppelpfeil hin - Gleichgewichtsreaktion)

Die Gleichgewichtskonstane wäre ja:
KL (BaSO4) = c (Ba) * c (SO4)

das die Konzentration von Ba und SO4 ja gleich sein muss (ist ja jeweils ein Mol in Lösung).
Also wäre KL ja das quadrat der Ba Konzentration.
=> 1,08 * 10 ^-10

es ist als Lösung aber 1,08 * 10 ^-4 angegeben.

Wer hat nun recht, ich oder die Lösung? wo ist mein Fehler wenn ich einen hab?

Vielen dank für Antworten!

Gruß Jonny

Im Gegensatz zu dir hat sich „Jonny“ damals sogar die Mühe gemacht, die Dissoziation der fraglichen Substanz – bei dir wäre es Bleisulfat gewesen – in die Ionen als chemische Gleichung hinzuschreiben.

Hoffentlich kam keine Frage nach dem Löslichkeitsprodukt heute in deiner Klausur dran.

MfG

watergolf