HAllo Leute,
meine Lehrerin hat uns über das Wochenende diese Aufgabe aufgegeben und ich habe keine Ahnung.
Kann mir jemand helfen, ich habe kann das garnicht.
Also bitte bitte Hilfe und wenn möglich mit Lösungsweg.
Danke Danke Danke
)
HAllo Leute,
meine Lehrerin hat uns über das Wochenende diese Aufgabe aufgegeben und ich habe keine Ahnung.
Kann mir jemand helfen, ich habe kann das garnicht.
Also bitte bitte Hilfe und wenn möglich mit Lösungsweg.
Danke Danke Danke
)
Hi,
für so etwas gibt es die pq Formel:
Du hast eine Gleichung in der Form:
x^2+px+q=0
So eine Gleichung hat zwischen 0 und 2 Lösungen, die kannst du wie folgt berechnen:
x_{1,2}=-\frac{p}{2}\pm\sqrt{(\frac{p}{2})^2-q}
Du musst also deine Gleichung in die oben genannte Form bringen, p und q identifizieren und dann in die Formel einsetzen.
Dann können folgende Fälle auftreten:
Soweit verstanden? Ansonsten kannst du ja nochmal nachfragen oder deine Lösung hier reinstellen
Gruß
rantanplan
Hallo,
Und wer es pragmatischer mag, löst diese Frage mit Kopfrechen, der Ansatz ist nun wirklich trivial!
Kleiner Hinweis: die Lösung bietet sich an, wenn man digital denkt. 11000 !
Es grüßt
Der Daimio
Hallo,
meine Lehrerin hat uns über das Wochenende
diese Aufgabe
aufgegeben und ich habe keine Ahnung.
hat euch eure Lehrerin niemals gezeigt, wie ihr gemischt quadratische Gleichungen löst oder hast du da gerade gefehlt?
Was ist denn ggf. hängen geblieben?
Gruß
Pontius
HAllo Leute,
meine Lehrerin hat uns über das Wochenende
diese Aufgabe
aufgegeben und ich habe keine Ahnung.
Welche Klasse, welche Schulform?
UND:
Hast Du schonmal durch einsetzen verschiedener Zahlen ausprobiert?
(Fang mal bei 1 an und erhöhe die vermutete Lösung schrittweise um 1)
Lösen durch ausprobieren ist aber mit Sicherheit kein LÖsungsweg im Sinne des Lehrers!
UND:
Beachte, dass zwei Lösungenm denkbar sind.