Lösung gesucht: Interaktiver Fragebogen

Hallo,

ich möchte einen interaktiven Fragebogen an meine Website anbinden, bei dem der User 7 Fragen gestellt bekommt, die er mit ja/nein/weiß nicht beantworten kann. Je nachdem wieviele „Neins“ erzeugt werden, soll der User nun eine Antwort bekommen. Die Seite, die er angezeigt bekommt soll also davon abhängig sein.

Welche Lösung bietet sich für diese Anforderung an? Ich muss dazu sagen, dass ich lediglich ein wenig HTML beherrsche; insofern wäre ich für eine einfache Lösung dankbar (wenn möglich). Vielleicht gibts ja auch simple Templates, die sich dafür eignen?

Danke im voraus für einen Hinweis!

Gruß, Harry

mir fallen spontan 3 möglichkeiten ein…
javascript, aber da kann ich nicht so gut helfen fürchte ich
php, aber das ist die Frage ob das Dein Server kann
oder html - viele Dokumente anlegen…

  1. Frageseite -> frage1.html
  2. Frageseite 1 nein -> frage21.html
  3. Frageseite 0 nein -> frage20.html
  4. Frageseite 2 nein -> frage32.html
  5. Frageseite 1 nein -> frage31.html
  6. Frageseite 0 nein -> frage30.html

ist aber halt viel aufwand - besonders weil Du alles neu verlinken musst… in PHP gibst Du nur eine session oder post-variable mit und schon kann man damit arbeiten…

mir fallen spontan 3 möglichkeiten ein…
javascript, aber da kann ich nicht so gut helfen fürchte ich

kann jemand anderes helfen?

php, aber das ist die Frage ob das Dein Server kann

er kann leider nicht, wie ich soeben festgestellt habe :frowning:

oder html - viele Dokumente anlegen…

  1. Frageseite -> frage1.html
  2. Frageseite 1 nein -> frage21.html
  3. Frageseite 0 nein -> frage20.html
  4. Frageseite 2 nein -> frage32.html
  5. Frageseite 1 nein -> frage31.html
  6. Frageseite 0 nein -> frage30.html

ich meine das geht nicht auf diesem weg, weil es nur um die quantität geht; also wenn 5 von 7 fragen mit „ja“ beantwortet werden (egal, welche), dann X, sonst Y.

ist aber halt viel aufwand - besonders weil Du alles neu
verlinken musst… in PHP gibst Du nur eine session oder
post-variable mit und schon kann man damit arbeiten…

dann bleibt wohl nur javascript… vielleicht poste ich jetzt einfach mal im entsprechenden forum… danke jedenfalls!

du verstehst das falsch

oder html - viele Dokumente anlegen…

  1. Frageseite -> frage1.html
  2. Frageseite 1 nein -> frage21.html
  3. Frageseite 0 nein -> frage20.html
  4. Frageseite 2 nein -> frage32.html
  5. Frageseite 1 nein -> frage31.html
  6. Frageseite 0 nein -> frage30.html

ich meine das geht nicht auf diesem weg, weil es nur um die
quantität geht; also wenn 5 von 7 fragen mit „ja“ beantwortet
werden (egal, welche), dann X, sonst Y.

die erste Zahl ist immer die Fragennummer - die zweite zahl zählt Deine nein-antworten.

  1. Frage wird mit nein beantwortet -> frage21.html wird geöffnet (die dann auf die Fragen frage31.html für ja und frage32.html für nein verlinkt. Ausser dem Link sind die Seiten aber identisch…
    Für jedes nein wird diese letzte Zahl um eins erhöht - bei ja erhöht sich _nur_ die Fragennummer…
    Das Problem dabei ist, dass je mehr Fragen Du hast Du für die folgenden Dokumente eben immer noch mehrere html-dokumente erstellen musst.
    für die erste ebene gibt es ja nur 1 oder 0
    für die zweite ist aber schon 2, 1 und 0 möglich, da es 2 fragen gab, die mit nein beantwortet werden könnten…
    naja so geht es halt dann immer weiter 7 stufen bedeutet es gibt für die endlösung 8 dokumente.