Hallo,
ich habe mich hier mal angemeldet, weil ich im Internet was gesehen habe, was wahrscheinlich viele kennen:
https://www.1a-geschenkeshop.de/artimg/large/2407.jpg
Ich finde die Idee sehr gut, zb. als kleines Geschenk für wen auch immer.
Leider sind Schweißgeräte ja sehr teuer, als dass es sich lohnen würde, für ein solches Projekt eine zu kaufen…
Also dachte ich an Löten, da ich seit Urzeiten einen kleinen Lötkolben besitze, ihn aber noch nie richtig benutzt habe.
Naja das Ergebnis kann man dann hier sehen ( ich bin wirklich nicht sonderlich stolz drauf …)
http://fs1.directupload.net/images/150227/mlok7hgv.jpg
Deswegen zunächst einmal ein paar Randinformationen:
Lötkolben, 30-40W
Lötzinn und Lötwasser Mein großes Problem war, dass das Lötzinn sehr schnell wieder abgegangen ist, also nicht richtig an den Bauteilen gehalten hat. Damit ich trotzdem irgendeine Verbindung erhalte, habe ich einfach sehr viel Lötzinn verwendet, was darin folgt, dass die Verbindungen grausam aussehen. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Ist die Idee überhaupt so umsetzbar? Wenn nicht, ist es mit einem Brenner umsetzbar und höheren Temperaturen umsetzbar?
Außerdem hat der Kapillareffekt, der ja recht wichtig ist, nicht funktioniert ->unten links sieht man, dass ich eine fläche ein wenig angefeilt habe, dort hatte ich es vorher probiert, doch leider ohne Erfolg.
Naja das wars erstmal, ich hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen, damit es ein wenig professioneller aussieht…