Lötkolben gesucht

Hallo zusammen,

ab und an hab ich ein paar Sachen zu löten. Meist Kleinbauteile wie Dioden oder dünne Kabel an Kontakte. Hab mir bisher immer einen Kolben ausgeliehen, aber das nervt und ich will nun einen kaufen. Aber als Laie auf dem Gebiet, weiß ich nicht genau welche gut sind. Ich würde so um die 30 Euro dafür ausgeben. Hat jemand Vorschläge?

Viele Grüße
Cybi

Hallo !

Hier ein preiswertes Einsteiger-Set,sicherlich völlig ausreichend um unkritische Bauteile und Kabel anzulöten.

Daß man damit aber keine Minibauteile oder SMD löten kann ist selbstverständlich,auch das die Temperatur nicht konstant gehalten wird und er zur Überhitzung neigt,wenn der stundenlang im Halter vor sich hin heizt. Die Spitze leidet und wird „passiv“ und nimmt dann Zinn nicht mehr richtig an,kann man aber reinigen.

Aber um mal hier und da etwas zu reparieren und anzulöten ist er aus meiner Sicht ideal.

http://www.conrad.de/ce/de/product/588332

MfG
duck313

Hallo,

Aber als Laie auf dem Gebiet, weiß ich nicht genau welche gut sind.
Ich würde so um die 30 Euro dafür ausgeben. Hat jemand Vorschläge?

ich würde dir empfehlen noch paar € drauf zulegen für so was:
http://www.conrad.de/ce/de/product/588666/
Damit kannst du auch kleine Elektroniken recht ordentlich löten
und auch Zeugs, das mehr Leitung braucht kann man mit dem
50W-Kolben gut bearbeiten.
Gruß Uwi

Vielen Dank. Ich hab bestimmt net vor auf Leiterplatten rumzulöten. Hat noch wer einen anderen Vorschlag oder ein Argument gegen das Modell? Ansonsten wird es das :smile:

Was kann das tolles? Sorry, ist vielleicht ne dumme Frage, aber ich hab damit nicht viel Erfahrung.

Hallo,

Was kann das tolles? Sorry, ist vielleicht ne dumme Frage,
aber ich hab damit nicht viel Erfahrung.

naja, das ist eben eine richtige Lötstation, wenn auch für Einsteiger.
Auch bei gelegentlichem Gebrauch sehr gut geeignet, weil einerseits
genügend Leistung für dicke Sachen und vor allem eine
elektronische Regelung.
Das macht Sinn, damit man die Temp. an die Lötaufgabe anpassen kann.
Der Preis ist dafür sehr günstig.

Die Spitzen sind sogenannte Langlebendauerspitzen (Eisenspitzen).
Die lösen sich nicht auf, wie Kupferspitzen.

Außerdem kann man bei Bedarf die Spitzen auswechseln, falls die
mal kaputt gegangen ist, aber auch um die Dicke der Spitze an die
Lötaufgabe anzupassen.
Für feine SMD-Sachen nimmt man was mit 0,5…0,8mm und für dicke
Drähte oder sogar Bleche besser eine dicke Spitze mit 2…3mm.
http://www.conrad.de/ce/de/product/588228/

Falls da aber tatsächlich eine Spitze mit 0,2mm bei ist,
würde ich sowieso eine etwas dickere Allround-Spitze mit ca. 0,8…1,5mm
empfehlen.
Diese sehr feine Spitze wäre nur für ganz feine SMD-Sachen geeignet.
http://www.conrad.de/ce/de/product/588203/

Alternativ könnte ich dir aber auch die Lötstation LS50 empfehlen.
Die kostet knapp 50€ und hat eine Allroundspitze mit 0,8mm mit dabei.
http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&deta…
So eine habe ich mal vor fast 15Jahren bei Conrad gekauft und die
steht immer noch hier auf meinem Tisch für gelegentliche Anwendungen.

Noch ein Tip: Privat kein Bleifreies Lötzinn kaufen!
Da ist LSn60 mit 1…2% Anteil Cu oder Ag immer noch am besten
für Handlötung geeignet.
http://www.conrad.de/ce/de/product/812094/

Dazu aber ordentliches Flussmittel nehmen.
http://www.conrad.de/ce/de/product/588725/
oder wenn es nicht so teuer sein soll:
http://www.conrad.de/ce/de/product/811114/
Gruß Uwi

2 Like

Vielen Dank für die ausführlichen Infos. Das hat sehr geholfen. Ich weiß zwar noch nicht genau, was ich nun kaufe, aber über das Gerät weiß ich nun ausreichend Bescheid.

Viele Grüße
Cybi

30 Euro ist zuviel. Es gibt brauchbare Lötkolben ab 3 €
http://www.pollin.de
Ein 30Watt-lotkolben reicht für deine Zwecke, ein 15Watt wohl auch.

Hallo,

Da hat der Kollege IMHO ein ideales Ding vorgeschlagen! Preiswert, mit Halter und Lötspitzenreiniger, Zinn dürfte auch dabei sein - und eine Entlötpumpe zum Superpreis! Würde ich auch zuschlagen, wenn ich nicht entsprechend ausgestattet wäre. Erfahrung mit dem Löten hast Du ja schon, das ist nämlich besonders vorteilhaft.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo Uwi,

danke, der Kolben ist es nun auch geworden. Hab ich gestern bestellt. Danke nochmals für die Hilfe.

Viele Grüße,
Cybi