hallo
Ich habe eine etwas ältere, aber generell noch brauchbare Lötstation Zuhause. Man kann die Temperatur mit einem Drehregler einstellen, und über eine reihe LEDs wird die Aktuelle Temperatur, und über eine separate LEd wird angezeigt ob die Heizung an ist, oder nicht.
Soweit so gut. Leiter ist es so, daß seit einiger Zeit die Temperatur nicht mehr den eingestellten Wert erreicht. Die Heizung schaltet einfach schon so ca 40 Grad zu früh aus. Man könnte jetzt einfach den Regler entsprechend weiter aufdrehen, aber stimmt das überhaupt? Oder stimmt die Anzeige nicht, und der Lötkolben wird dann zu heiß? da wäre es praktisch, wenn ich genau feststellen könnte, wie warm der Lötkolben nun wirklich wird, so daß ich dann weiß, ob ich den einfach etwas wärmer einstellen muss, um die passende Temperatur zu haben, oder die Einstellung an sich stimmt, und nur zu wenig angezeigt wird. Hat jemand eine Idee, wie man das feststellen kann?