Lötspitze - wie tief rein

Hallo,
ich besitze eine Lötstation CFH LS30. Beim Lötspitzenwechsel stellt sich mir die Frage: Wie tief muss/darf die Lötspitze in das gerät rein? hat das Einfluss auf die Temperatur oder ist das vollkommen Wurst?
Danke für die Hilfe
Manfred

Hallo!

Na, ganz egal ist es auch nicht. Schließlich wird die Spitze ja über das Einsteckende beheizt, also muss schon einige Zentimeter(2-3 cm?) drinstecken.

MfG
duck313

Hallo,
der Typ der Spitze sagt mir leider nichts.
Ist es jedoch eine Spitze, die in eine „Hülse“ geschoben wird, so würde ich diese möglichst tief einsetzen, damit möglichst schnell + viel Wärme zum Endpunkt der Spitze kommt. Somit wären kürzere Lötzeiten, wenn auch minimal, möglich.

Viel Erfolg,
S.

Hallo Manfred

Schiebe die Lötspitze so tief wie möglich hinein.Die Wärmeübertragung ist dann
am besten.
                           Grüsse
                              Gerd

mind.drei mal den durchmesser ,also ca.1,5 cm
die Temperatur ändert sich nicht.
in der anleitung oder auf der Verp. könnte man
vergleichen

Hallo!
Um so tiefer man die Lötspitze im den Lötkolben schiebt, desto heißer wird die Spitze.
Es gib aber auch Lötstationen, wo man die Temperatur über ein Potentiometer regelt und nicht über die Lötspitze. wie es bei Ihnen ist, weiß ich nicht, da ich diese Lötstation nicht kenne.
MfG, Rene`

Hallo Manfred,

mit Festziehen der Schraube wird die Lötspitze auf das Heizelement gedrückt. Hast Du die Sptze getauscht? Dann schau Dir doch die alte Spitze an, wie tief die drin war.

Eine Temperaturregelung o.ä. würde ich sagen findet hierbei nicht statt, sondern immer „Vollgas“.

Falls Du viel mit Elektronik machst, empfehle ich den Einsatz einer regelbaren Lötstation, die Spitzen halten länger, verzundern nicht etc.

Wie schon gesagt wurde, je tiefer desto wärmer wird sie. Nunja die meisten Lötkolben die ich kenne, haben sowas nicht, also bei meiner JBC gibts nur eine Tiefe, bis zum Anschlag ,  ansonsten wird die Lötspitze nicht eingesteckt. Bei Weller gibt es diese Frage auch nicht da ist ein fester Absatz beim Heizelement. Bei meiner ollen ELV Lötstation genauso. Aber so ein „billiges“ Ding wie Du hatte ich noch nie. Alles was in die Nähe kommt und ich gesehen habe, hatte aber immer einen festen Abstand und Temperaturregelung.