Hallo Stephan
Ist das wirklich der Löwenzahn, der hier
bei uns auf den Wiesen wächst ?
Ja, aber: Du solltets eine wiese nehmen, die nicht neben einer dichtbefahrenen Straße liegt und wo nicht dauernd Hunde draufkacken. Vor der Blüte stechen, je kleiner, desto besser (und mühsamer).
Das grüne Zeug, das man für die Hasen
sammelt? Wenn dem so ist, wann erntet man
es am Besten, und kennt jemand eine gute
Zubereitung ?
In der Pfalz macht man das traditionell so: Löwenzahn waschen
durchwachsenen Speck langsam anbraten und dabei etwas auslassen, mit Mehl bestäuben, pfeffern (salzen ist wahrscheinlich nicht mehr nötig wegen des Specks) und mit Essig ablöschen
über den Löwenzahn geben
hartgekochte und in Scheiben geschnittene Eier vorsichtig untermischen
In Frankreich heißt der Löwenzahn übrigens pisselit, weil er harntreibend ist.
Gruß, Stephan
Guten Appetit wünscht Thomas