Logamax u124

Liebe/-r Experte/-in,
ich habe einen Logamax u124.der druck liegt bei 2 bar und der vermieter möchte keine fachfirma beauftragen,da es angeblich nicht zu beheben ist.seitdem ich hier wohne hört man das gerät ununterbrochen „brummen“.die anleitung für den logamax u124 ist dürftig und werde daraus nicht schlau,was ich am besten einstelle.zu dem raumregler gab es überhaupt keine anleitung und deshalb bräuchte ich eine komplette aufklärung. Ich bin die meisten zeit am tag ( unter der woche) nicht zu hause…wenn ich warmwasser benutzen möchte verschwende ich erstmal unnötige liter bis das wasser warm wird…ich kenne mich nicht aus,aber denke,dass man das gerät optimaler einstellen kkönnte.

danke im voraus

hier kann ich leider nicht helfen

Frank Knauer
http://cehatrol.wordpress.com/

sicherlich kann man die betriebszeiten der heizung deiner zeit wann du zu hause bist anpassen .
das wasser welches in der leitung steht , kühlt natürlich ab und muß durch das nachströmende warmwasser ersetzt werden , diese menge ist immer zuerst kalt . eine zirkulationsschaltung welche warmes wasser ab der zapfstelle garantiert kostet zusätzl energie und nur bei großen häusern oder langen leitungswegen sinnvoll .

kannst du die heizung nicht komplett ausschalten wenn du das haus verlässt ?

Hallo J.1113,

ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Hallo,
das ist nicht mein Fachgebiet. Ich kann hierzu keine Antwort geben.
MfG

Das Brummen wird die Heizkreispumpe sein. Eventuell lässt sich diese auf geringere Drehzahl einstellen.

2 bar Druck ist OK.

Es ist normal, dass erstmal einige Sekunden lang kaltes Wasser läuft, bevor es warm wird. Wenn es sofort warm sein soll, müsste eine Zirkulationsleitung verlegt werden. Dies ist oft nachträglich nicht möglich und verschwendet viel Energie. Es spart auf jeden Fall Geld, lieber das Wasser einen Moment laufen zu lassen als es teuer auf Temperatur zu halten.

Hallo, ich kann Ihnen Ihre Frage leider nicht beantworten, da ich das Gerät nicht kenne.

MfG M. Schedletzky