Hi
Worin besteht der Unterschied zwischen aristotelischer und moderner Logik?
Scheint mir nicht so geeignet, da von einem Unterschied zu sprechen. Auch ich vernute, wie Thomas, daß du nicht die verschiedenen Arten von Logik meinst, sondern Entwicklungen bzgl. der Formalen Logik (d. Theorie logischerr Zusammenhänge zwischen Aussagen, zu der u.a. auch die Syllogistik, Gesetze logischen Schließens usw. gehören).
Man unterscheidet da eher die klassische (= aritstotelische) Logik von einer nicht-klassischen. Während die klassische auf der Zweiwertigkeit von Wahrheitswerten basiert, versuchen einige nicht-klassische Logiken andere Wege. Dazu gehören mehrwertige Logiken, die Quantenlogik, die intuitionistische Logik und auch Weiterentwicklungen der dialektischen (Hegelschen) Logik (z.B. Gotthart Günther- Die Dialektische L. gehört allerdings nicht zu den „formalen“ Logiken, da sie sich aus bestimmten Gründen nicht formalisieren läßt - Günther hat es vergeblich versucht).
Mit Teleologie haben diese Dinge allerdings wenig zu tun. Das ist eher ein Begriff aus der Naturphilosophie - ebenfalls zuerst aus der aristotelischen.
Auch die Frage bezgl. der Axiomatik wäre eher eine Sache der Unterscheidung zwischen verschiedenen Arten von Logiken - mathematische, deontische (Paul Lorenzen, Kuno Lorenz). Da müßtest Du aber schon etwas deutlicher werden, welches Frage Du da anschneiden willst.
Gruß
Metapher