Hallo
So ungefähr vor einer Woche kam Harry Potter (ich denke es war der 2. Teil) auf ZDF.
So gegen Ende des Film gab es eine Szene in der Harry und das Mädel dessen Name ich vergessen habe, in der Zeit zurück gereist sind.
Zuerst sah man die Szene mit diesem Greifenvogel der hingerichtet wurde. Das Mädel wurde durchs Fenster mit Steinchen beworfen. Später verwandelte sich der eine Lehrer in einen Werwolf und wurde duch ein Wolfsheulen abgelenkt. Und dann wurde Harry und noch Jemand von diesen Dementoren(?) angegriffen. Hätte dann nicht jemand (Harry glaubte es sei sein Vater gewesen) einen supermächtigen Zauberspruch gesprochen, wären die beiden gestorben.
Dann kam eben die Szene in der Harry und das Mädel in der Zeit zurück reisten. Da haben sie dann den Greifenvogel gerettet (das Mädel hatte sich selbst mit den Steinchen beworfen). Das Mädel hat diese Wolfsheulen gemacht mit dem der Werwolf abgelenkt wurde. Und Harry war derjenige der den Superzauberspruch wirkte und sich so selbst das Leben rettete.
Jetzt seh ich da aber einen Logikfehler:
Wenn Harry, nachdem (!) er von den Dementoren angegriffen wurde, in der Zeit zurück reiste um sich selbst zu retten, dann hätte er ja tot sein müssen und garnicht mehr in der Zeit zurück reisen können um sic zu retten. Oder hab ich da was falsch verstanden?