Logisches UND im Bericht

Hallo Access-Experte,

wieso bitte funktioniert folgende Formel NICHT,
wenn ich sie als Steuerelementinhalt in einem Bericht eingebe?

=Wenn(([STEP_LIST.DB26] Und 2)=2,„On“,„Off“)

Es wird immer „Off“ angezeigt.
Die Formel möchte ich im Detailbereich des Berichts benutzen.

Andere Formeln, wie z.B. die folgende, funktionieren.

=Wenn([STEP_LIST.DB26] Mod 2=1,„On“,„Off“)

Beide Formeln dienen dazu, Bit-Kodierte Informationen im Bericht darzustellen.
Weisst du vielleicht eine andere, einfache Lösung für diese Aufgabe?

Das Problem tritt sowohl in Access 97/SR2 als auch in Access 2000 (9.0.4402 SR-1) auf.

Mit Hilfe-suchenden Grüssen

Martin L. Völker

Hi Martin,

ist der Ausdruck

=Wenn(([STEP_LIST.DB26] Und 2)=2,„On“,„Off“)

so gemeint? Ich lese hier "Wenn ([Ausdruck]=2,„On“,„Off“). Der Ausdruck kann aber niemals den Wert 2 annehmen; wo ein UND auftaucht, gibt’s als Ergebnis nur wahr oder falsch.

Gruß Ralf

Hallo.

=Wenn(([STEP_LIST.DB26] Und 2)=2,„On“,„Off“)

Welches Format hat DB26? Ist es Integer/Long/Byte? Wenn nicht, bekommst Du eine Gleitkommazahl …

Aber viel wichtiger : Der Ausdruck IIF liefert Dir True oder False, aber nie und nimmer 2.

Probier =Wenn(([STEP_LIST.DB26] UND 2);„On“,„Off“)

=Wenn([STEP_LIST.DB26] Mod 2=1,„On“,„Off“)

Warum das funktioniert, dürfte dann klar sein …

Gruß kw

Hai, Martin,

wieso bitte funktioniert folgende Formel NICHT,
wenn ich sie als Steuerelementinhalt in einem Bericht eingebe?

=Wenn(([STEP_LIST.DB26] Und 2)=2,„On“,„Off“)

Das „und“ an der Stelle soll doch zwei Bedingungen verknüpfen, oder?
Also: Wenn ((Bedingung1) und (Bedingung2)) dann mach ON sonst mach OFF

…und so musst Du eben auch die Abfrage aufbauen:
Wenn((([STEP_LIST.DB26]=irgendwas) und (2=irgendwasanderes)),„On“,„Off“)
wobei in Deiner Version als zweite Bedingung scheinbar 2=2 steht…

hoffentlich hilfreich
Sibylle

Hallo,

heute schrieb ich:

MV>wieso bitte funktioniert folgende Formel NICHT

Im Hilfe-Text mit der Überschrieft „And (Operator)“ wird auf das folgende Beispiel verwiesen:

================ schnipp ========================
In diesem Beispiel wird der Operator And verwendet, um zwei Ausdrücke mit einer logischen Konjunktion zu verknüpfen.

Dim A, B, C, D, Test1
A = 10: B = 8: C = 6: D = Null ’ Variablen initialisieren.
Test1 = A > B And B > C ’ Liefert True.
Test1 = B > A And B > C ’ Liefert False.
Test1 = A > B And B > D ’ Liefert Null.
Test1 = A And B ’ Liefert 8 (Bit-weiser Vergleich).
================ schnapp ========================

Was ich versucht habe, zu programmieren, sollte dem untersten Fall in diesem Beispiel entsprechen. Das hat bei mir aber nicht funktioniert.

Jetzt habe ich mein Problem mit einer „Private Function“ mit einem Variant-Parameter und einem String als Rückgabewert gelöst. Diese Function rufe ich im Steuerelementinhalt auf.

Vielen Dank an den Wer-Weiss-Was-Benutzer „Peter Zimmermann“,
der mich via privater eMail auf diese Lösungs-Möglichkeit aufmerksam gemacht hat.

Mit Wer-Weiss-Was-freudigen Grüssen

Martin L. Völker