Hi,
ich habe jetzt schon massig in der XF86Config rumgebastelt, wie üblich KDE abgeschossen, und wollte mal ganz konkret die Frage stellen:
Hat jemand das Scrollrädchen und die Tasten unter Suse Linux 8.1, mit KDE zum Laufen gebracht?
Wenn ja, welches Mausmodell ist ausgewählt, was steht in der XF86Config? (die unter etc, X11, oder wo auch immer?)
Gibt es doch irgendwo etwas wie einen Treiber dafür?
Kann mir jemand folgenden Text übersetzen?:
Damit das Rad (wheel) nach dem Booten automatisch aktiviert wird öffnen Sie bitte die Datei .xinitrc,
.xinitrc scheint nicht zu wirklich zu existieren, obwohl es mit der Suchfunktion gefunden wird. Gebe ich einfach mal
pico .xinitrc
ein, sagt mir der editor, dass ich eine neue Datei erzeuge!?
welche im Homeverzeichnis des einzelnen Benutzers liegt der das Rad verwenden soll, suchen Sie bitte die folgenden Abschnitt und fügen Sie das Programm imwheel wie unten beschrieben ein:
#
# start some stuff
#
imwheel -k
Beachten Sie bitte, das Sie den imwheel eintrag für jeden Benutzer wiederholen.
Bringt das mit imwheel überhaupt was? ich habe imwheel jetzt schon nach mehreren XF86Config-Versuchen manuell gestartet, aber meine Maus hat das nicht beindruckt.
Muss ich vielleicht das Touchpad deaktivieren, damit die Einstellungen wirksam werden?
Danke für jede Hilfe!
Gruß,
Peter