Logitech Z2300 ins auto bauen

Hallo zusammen,

ich möchte mein Logitechsystem Z2300 in mein Auto bauen. Ich habe mir den Spannungsumwandler angeschaut:
http://www.amazon.de/KFZ-SPANNUNGSUMWANDLER-12-V-230…

oder sollte ich besser den nehmen:
http://www.amazon.de/Filmer-36206-Spannungswandler-P…

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Hallo,
warum um Himmels Willen wollen Sie ein System mit 230 V Betriebsspannung in Ihr Auto einbauen, wenn es genügend Lautsprecher und Verstärker / Endstufen gibt, welche mit 12 V Bordspannung funktionieren. Niemals würde ich einen Spannungswandler / Konverter für diesen Zweck einsetzen, vor allem muß amn erst mal genau die maximalen Stromaufnahme des Logitech Systems wissen, sonst geht schon alles von vorne herein in die Hose.

Es geht nur um eine längere fahrt von berlin nach frankfurt. ist nur für den hin und rückweg gedacht. Soll ja kein dauerzustand sein.

na dann finden Sie mal die maximale Stromaufnahme des Systems heraus, mit diesem Wert können Sie ja dann den passenden Spannungswandler bestellen. Allerdings kann ich diesen Blödsinn für 2 Autofahrten erst recht nicht begreifen.

Es geht nur um eine längere fahrt von berlin nach frankfurt.
ist nur für den hin und rückweg gedacht. Soll ja kein
dauerzustand sein.

GutenMorgen.
Die beiden Spannungswandler habe ich mir angeschaut.
Aber welcher der bessere für Dich ist musst Du entscheiden.
> Mehr Leistung = höhere Batteriebelastung
> Soll das Gerät fest eingebaut werden oder mobil bleiben ( bei Festeinbau unbedingt auf genügend Lüftung achten und Stromabnahme direkt von der Batterie mit zusätzlicher Sicherung)( Bei Mobilgerät
Steckdose mit Dauerstrom, sonst ist das Zündschloss überlastet).
> Reicht das Leistungsangebot für das Stromabnehmende Gerät ( Ideal ist Benötigte Leistung + 10%).
Ich hoffe Dir meine Hilfestellung reicht aus.
Gruss Erich

da dein Logitech ja schon ne Leistung von 240 W vorweisst solltest du auch lieber den 2ten nehmen. der andere würde schon bald an seiner Leistungsgrenze angekommen sein

Hallo,ich würde zur Sicherheit den Spannungswandler mit 300 Watt Ausgangsleistung nehmen,bin aber nicht wirklich der Experte in Sachen Elektrik.
Gruss Ralf111

Das habe ich mir auch ausrechnen können…da es aber auch nicht mein auto ist, will ich da nicht am motorraum rumfummeln. Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit das system im auto zum laufen zu bringen, die nicht sehr kostspielig ist ohne großen Aufwand?

Denn den 300er muss man ab 150 Watt an die Batterie anschliessen…

Du brauchst auf jeden Fall den leistungsstärkeren Inverter.

sorry habe ich noch nie gemacht!