Logo Datei aus einen Bild erstellen

achsoooo ^^ Besticken :slight_smile: wtf - lange Leitung ^^
ja da brauchst ne Vectorgrafik! ist ne ziemlich blöde Arbeit, stimmt!
letztendlich wirst da von deinem Pferd nicht viel erkennen das es dein Pferd ist. wĂŒrd mir einfach eines aus dem Internet downloaden (VORSICHT! Copyright! - Wenns ein offizielles Logo (bspw. Firmen oder Vereinslogo) werden soll)

Bleistiftzeichnung könnt ich dir in 5min. machen - das wÀr kein Problem :wink:

ansonsten - wennst Computertechnisch nicht komplett aufgeschmissen bist - einfach mal nach Programmen suchen die dir ein Bild in Vectorgrafiken umwandeln. Vielleicht gibts da ja wo ne ordentliche freeware? mĂŒsste man etwas recherchieren :wink:

Eine Software ist nicht zwingend erforderlich:

http://vectormagic.com/home

Viel Erfolg

Dietrich

frag mal bei fiverr.com nach. Da wĂŒrden es Leute fĂŒr wenig geld (5,50 $) machen


Immer wieder toll, solche Kommentare zu lesen 
 ĂŒber Kinderarbeit in Asien sind alle empört, ĂŒber solche Eierpreise (wo man sich nur wundern kann, wie so was ĂŒberhaupt rentabel sein soll) offenbar nicht.

Damit lÀsst sich nur automatisiert nachzeichnen. Das reicht in dem Fall aber nicht aus. Zumindest nicht, um solche Ergebnisse wie im Link oben zu erhalten. Das kann eine Software nun mal einfach nicht.

Hallo,

schau bitte mal in die hiesige AGB. Kommerzielle Anfragen sind hier nicht so gern gesehen!
Ansonsten hast Du ja schon bemerkt, das es nicht so einfach ist ein Bild so zu vektorisieren, das das eine Stickmaschine verarbeiten kann.
Du findest aber sicher einen Student oder SchĂŒler der das fĂŒr ein paar MCDonalds Gutscheine macht. Wenn es aber gut werden soll suche Dir einen Designer bei Dir am Ort oder im Internet (google nach „Vectorisierung gesucht“ hilft) der das ĂŒbernimmt. Sollte so ein kleinerer dreistelliger betrag werden.

Gruß
h.

1 Like

Dazu gibt es schon Anfragen hier, wie ist es mal mit der Idee vorher die Suchfunktion zu nutzen als eine Frage zum 10000x zu stellen. Suche auch mal nach Vektorisieren, dann kannst Du Geld sparen 


Nach meiner Erfahrung nicht.

Als ich noch im Reprobereich tĂ€tig war, bestand ein nicht geringer Anteil meiner tĂ€glichen Arbeit darin, „Selbstgebasteltes“ fĂŒr bestimmtes Aufgaben/Workflows produktionsgerecht aufzubereiten. Oftmals war der Arbeistaufwand hierfĂŒr grĂ¶ĂŸer, als wenn man es gleich richtig aufgebaut hĂ€tte.

Ich kenne sogar einige Grafikkollegen (also Leute, die das eigentlich beherrschen sollten), die zwar Ă€ußerst talentiert und kreativ sind, aber von Druckvorstufe wenig bis keine Anung haben.

Es ist keine Raketenwissentschaft, aber auch nicht unbedingt so trivial, daß man sich als Laie nur mal gschwind ne Software besorgt und ratzfatz fertig ist die Luzi. Es geht nicht nur um die Optik, sondern um die Art und Aufbereitung der einzelnen Pfade und Objekte, damit das eben fĂŒr solche Zwecke wie z.B. Folienplott oder Bestickung/Beflockung etc. fehlerfrei eingesetzt werden kann.

Ich wĂŒrd ja auch gern den einen oder anderen Euro sparen, indem ich mein Auto selber repariere oder mir die Klamotten selber nĂ€he 
 aber unterm Strich isses fĂŒr mich dann doch gĂŒnstiger, das den Leuten zu ĂŒberlassen, die’s gelernt haben und ĂŒber die nötige Ausstattung verfĂŒgen.

Just my two cent.

Bin selbst gegen zu niedrige Preise. FĂŒr mich sah es aber so aus das der Treadsteller kein Geld ausgeben möchte. Deswegen auch die Empfehlung zu fiverr. Mich nervst selber die Einstellung vieler, dass diese erwarten das alles Digitale oder generell Informationsprodukte kostenlos sein mĂŒssen.

P.S. bei fiverr sitzen viele Inder, Ostblock LĂ€nder, etc. die verdienen pro Tag im Durchschnitt 15 €. Daher auch die zum Teil niedrigen Preise. QualitĂ€t darf man dennoch bei fiverr nicht erwarten.

ich meinte damit, dass sie ggf. geld sparen kann, wenn sie die richtige suche hier auf der plattform nutzt und dann das richtige programm nimmt. :smile:

natĂŒrlich bleibt das dennoch schwer und die ergebnisse sind bei einem richtigen grafiker viel besser.

Ich habe mir erlaubt das Bild mal, im Schnellgang, freizustellen. Damit sollten die nÀchsten Schritte recht einfach werden. Wie gesagt, nur kurz mal in 60 Sekunden gemacht 
 also nicht frech werden :smile:

Und da wĂŒrdest du Photoshop (also eine pixelbasierende Bildbearbeitung empfehlen)??? Das sind dann genau die Dateien (also irgendwelche Pixelgrafiken) die frĂŒher auf meinem Tisch zur Aufbereitung gelandet sind :wink:

Das ist eindeutig ein Job fĂŒr ein Vektorzeichenprogramm, also Illustrator, CorelDraw oder meinetwegen Inkscape.

PNG mit Transparenz wÀre besser als jpeg gewesen.

Wenn du dieses Bild in eine Datei umwandeln willst damit du das mit deiner Stickmaschine sticken kannst benutze doch einfach einen Konverter fĂŒr deine Maschine
zb wenn die Maschine von sagen wir mal Singer ist dann suche nach einem Konverter(Software) das JPG in das Singer Datei Format „Konventieren“ kann.Ein versuch ist es wert.

jetzt wird hier doch einer frech 
 :joy:

wĂŒrde es zwar nicht als logo definieren, aber hier noch mal 2 bilderchens 
 damit man einen ungefĂ€hren Eindruck bekommt.


Ist ja dein Bier, wenn du dir die Arbeit machst :wink:

Wozu versteh ich nicht wirklich, weil ne reine Umrisslinie ja nicht gleich „Logo“ bdeutet.

Ich seh da halt mehr sowas:

Genau, ich wĂŒrde auch auf fotolia.de gehen und mir dort ein Bild fĂŒr 3,99 Euro kaufen :slight_smile:

Klar, gibt ja genĂŒgend Anbieter, die auch Vektorgrafiken im Angbebot haben. Wenn’s ihn nicht stört, daß das dann x andere auch nutzen 
 why not?

Ist aber schwierig mit den Nutzungrechten finde ich 
 beim Logo wollte ich die eigentlich nicht mit anderen teilen wollen.

Genau :wink:

Noch kurz angemerkt, weil oben was von Illustrator etc. steht.
Nein, das ist keine Vector, wenn man ein JPG in Illustrator etc. öffnet und dann wieder speichert!
Vektoren sind, banal ausgedrĂŒckt, Linien und Kurven 
 die mathematisch berechnet und dargestellt werden.
Ein JPG bleibt ein JPG, auch wenn ich es als .AI etc. speichere.
Es muss immer erst mal umgerechnet werden und das kann Illustrator nicht!