Hallo Stefanie,
du kannst ja auch erst mal recherchieren, was gefällt - was
nicht…
es gibt Bildlogos, nur Schriftlogos oder Bildschriftlogos. Bei
Schriftlogos kannst Du mit Rahmen- oder Hindergrundfarben
arbeiten - unterschiedlicher Schriftgröße - oder einzelne
Buchstaben hervorheben.
Ich denke ich bin für ein Bildschriftlogo. Mein Name soll schon enthalten sein und nur der Name, das finde ich etwas „langweilig“ und es fehlt u.U. ein bisschen der Wiedererkennungswert.
ein Logo sollte nur nicht zu kompliziert aussehen - weil man
sich das Logo dann nicht einfach merken kann - siehe
Nike-Logo.
Klar, das Schöne ist das Schlichte. Das habe ich auch versucht auf meinem Webseiten-Entwurf zu berücksichtigen.
Mach mal ´n Brainstorming… was sind Deine Hobbies, soll das
Logo eher emotional sein oder lieber emotionslos (geometrische
Körper), was willst Du mit dem Logo ausdrücken? wo soll das
Logo außer auf der WEBSITE noch stehen - evtl. auf
Visitenkarten…
Hm, das Logo könnte dann auch auf Briefpapier erscheinen, obwohl es ja keine Firma ist, sondern nur privat. Sieht dann aber schicker aus 
Die Webseite sollte keine Tierseite werden, sondern eine Seite, die technisch und privat ist.
Ich schwanke zwischen zwei Arten von Logos:
- Eine peppige etwas geschnörkelte Schrift mit einem kleinen Logo oder
- eine seriöre business-mäßige Schriftart, mit „richtigem“ Logo
Du kannst ja ma hier gucken
http://www.brandsoftheworld.com/catalogue/M/195943.html
heißt allerdings nicht, daß die Logos alle gut sind… aber
vielleicht kommst Du auf Ideen…
Ja, wenn ich etwas sehe, dann komme ich aber in Versuchung das 1:1 zu kopieren, und das will ich natürlich nicht. Klar kann man sich Ideen holen, aber die eigene Kreativität ist noch nicht so ausgebildet…
Danke + Gruß Fabian