Lohmann Hilfsmotor

Hallo,

also, so ganz fühle ich mich aj in diesem Brett nicht wohl, unter all diesen Motorrädern, da es aber kein Brett für Mopeds gibt…

Ich habe nach einen alten Lohmann Fahrrad Hilfsmotor (frühe Nachkriegsjahre), vielleicht 20 ccm Hubraum, der mit Petroleum lief. Den hätte ich gerne wieder zum Laufen gebracht, es fehlen aber die Kolbenringe. Hat jemand eine Idee, wo man die herkriegen könnte?

Besten Dank für Tips

Antal

Hallo Antal,

…du bist hier schon richtig… der kleinere motor wird auch hier im brett „behandelt“.:smile:

…schwieriges anliegen hast du da… aber !!!
…gehe davon aus du hast kein komplettes muster mehr eines kolbenringes?!
…die beste chance wäre ein ausgebauter kolben… ein rest eines kolbenringes… und dann ab zu einer "tuning"werksatt für mopeds/motorräder… vergiß aber nicht das MASS des zylinders (bitte mit guter schieblehre messen) mitzunehmen!!

…selbst wenn du die unten aufgeführte maße aufschreibst und der werkstatt liefern kannst… ersetzt das nicht deinen kolben als muster für die art, wie die kolbenringe zusammengeführt werden…etc. .

-den kolben durchmesser
-den durchmesser am kolben /nutvertiefung/ kolbenring(e)
-den durchmesser am zylinder… wo der kolben rein soll
-die höhe der nut am kolben…hast du noch einen rest an
kolbenring…dann nimm den für das maß

…also kolben…zylinder-innen-maß…reststück kolbenring!

—ab zu einer guten Schrauberwerkstatt----

sollte das nicht klappen wollen…durchmailen !

gruß rüdl

Hi!

So kompliziert ist das nicht. Versuche zunächst eine Annonce bei „Oldtimer-Markt“.
Fruchtet das nicht, gehst Du mit Kolben und Zylinder zum Motorenreparaturbetrieb (in München wüsste ich einen) und die machen das.

Grüße,

Mathias

Danke Dir, Mathias, und auch Dir, Rüdl, für die Auskünfte. Werde also zunächst mal annoncieren. Mathias, kannst Du mir bitte trotzdem, falls das danebengeht, gleich mal die Adresse dieses Betriebes in München geben? Ich komme da immer mal vorbei.

Danke Euch Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Die Firma befindet sich in der Boschetsrieder Straße in Sendling.
Richtung Tierpark fahrend ca. 300 Meter nach dem „WalMart“ auf derselben Straßenseite.
Wenn ich wieder mal dort vorbeifahre, schicke ich die übrigen Infos, aus dem Kopf weiss ich sie gerade nicht.

Grüße,

Mathias

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich hätte Dir sogar eine Schnittzeichnung und etwas Text aus einem Buch von 1951 in dem der Lohmann-Motor beschrieben wird. Er hat um genau zu sein 18ccm, leistet 0,8 PS, wiegt knapp 5 kg und läuft mit „Benzin, Spiritus, Diesel, Petroleum usw.“ Ich kenne sogar jemanden, der solch ein Rad besitzt.
Viel Spass beim Basteln.
Bernd

Danke Dir, bernd, für diesen Hinweis.

Wäre es Dir mmöglich, von dieser Schnittzeichnung eine Kopie zu amchen und mir zuzumailen oder zuzusenden. Das brächte mich ein ganzes Stück voran.

Dieser Bekannte, der ein soclhes Rad besitzt: Ist das noch betriebsbereit? Fährt das noch. Fährt etwa er das noch?
Antal

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]