Lohn als Datenerfasser?

Hallo,

ich würde gerne wissen, was man als Datenerfasser so verdiedenen kann? Ich meine jetzt keine Jobs im Call Centerbereich oder Akquise, sondern Tätigkeiten wo Daten in vorhandene Anwendungen eingegeben werden etc. Bin zur Zeit mit meinem Wohnort und Job total unglücklich und würde daher gerne nach Köln umziehen. Bekomme aber nur Absagen auf meine Bewerbungen für kfm. Jobs. Also habe ich mir gedacht ich bewerb mich einfach mal als Datenerfasserin, da ich sowieso über eine gewisse IT Affinität verfüge.

Das Problem ist, dass ich einen BA Abschluss in „Mehrsprachiger Kommunikation“ habe. Wird man dann gleich als überqualifiziert abgestempelt? Und wo genau könnte ich mich bewerben? Bei Banken? Wenn jemand einen Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar. Ich muß bis Juli einen Job in Köln finden von dem ich leben kann.

Gruß,
Ashura

Hallo,

ich vermute, dass den Arbeitgeber (fast) nur die Schnelligkeit der Datenerfassung interessieren wird. Eine Zusatzqualifikation ist ohne Bedeutung (also auch kein Hinderungsgrund).
Ansprechen würde ich:
Deutsche Rentenversicherung Rheinland in Köln
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein in Düsseldorf
Zentralen und große Filialen von Krankenkassen und Privatversicherungen in Köln, Düsseldorf, bonn und Aachen
Viel Erfolg!
RHW

Hallo Yamuna,

bitte sei mir nicht böse aber ich frage mich was ein Job als Datenerfasserin mit deiner IT-Affinität zu tun hat. Gut du sitzt den ganzen Tag vor einem bestimmten Programm und gibst stumpf Daten ein. Das wars dann aber schon. Du dürftest bei so einem Job eher als „Hilfsangestellter“ gelten. Das Gehalt dürfte also nicht ganz so prickelnd sein. Aber was genau du da verdienen kannst, kann dir hier wahrscheinlich keiner sagen.

Gruß

Samira

Hi,

nur kurz eine kleine Anmerkung. Die Deutsche Rentenversicherung Rheinland sitzt in Düsseldorf.

Gruß

Samira

Hallo,

ich selbst war auch mal als Datenerfasser tätig bis ich was anderes gefunden habe. Ich habe ursprünglich Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung gelernt. Wurde auch nicht als Überqualifiziert abgestempelt.

Brutto damals 10€. Also kann man ja ausrechnen was es Brutto im Monat sind.

Mfg

Daniela

Meist wird pro Datensatz bezahlt.
Ich habe das auch mal gemacht, es waren entweder 0,08€ bis 0,10€ pro Datensatz. Kommt aber natürlich auf das Unternehmen an.
Aber ich denke mal leben kann man davon nicht…ausser man sitzt vielleicht 24h vor dem PC.

Viel Erfolg für die weitere Jobsuche!

Liebe Grüße

Ps: Aber schön, dass es Dich nach Köln zieht! :smile: