Lohn bei kennenlern fahrt?

ich wurde vorrübergehend gebeten für jemanden einen lkw zu fahren. daz war es nötig, die routen kennen zu lernen. dabei bin ich die jeweiligen routen einmal mitgefahren, was etwa 15 stunden verteilt auf 2 tage in anspruch genommen hat. meine frage daher, wird eine derartige fahrt bezahlt und wenn ja in welcher höhe??? ein maximum will ich ja garnicht. ein durchschnitt reicht mir völlig. habe ja meine zeit geopfert. ich war dann für die fahrerei, welche ich selbst tätigte, auch angestellt. ich war und bin der meinung, dass selbst lehrlinge für das " lernen" einen gewissen obulus (lehrlingsentgeld) erhalten. also warum dann ich nicht??? liege ich da falsch??? außerdem will mir der arbeitgeber für meine geleistete arbeit keine lohnbescheinigung ausstellen. darf er mir das verweigern?

Hallo…
Es ist in der Branche üblich,das man um die Route kennen zu lernen mit fährt. Wenn man nur daneben sitzt und nicht selber fährt und auch nicht die Fahrerkarte eingelegt hat ist dieses nur ein Mitfahren und zählt nicht zur Arbeitszeit und damit ist es unentgeldlich. SOBALD man die Fahrerkarte eingelegt hat ist es eine versicherungsmeldepflichtige Tätigkeit und wird auch bezahlt. DER ARBEITGEBER muss dieses auch versichern und du musst es vorher dem Arbeitsamt miteilen,da es sonst „SCHWARZARBEIT“ wäre…Hoffe helfen zu können…

Hallo Wotan,

für geleistete Arbeit hat der Arbeitgeber grundsätzlich Lohn zu bezahlen. Wenn du Beifahrer warst, um die Routen kennenzulernen, ist dies Arbeitszeit. Wenn dein Arbeitgeber dich nicht bezahlen will und dich auch nicht angemeldet hat, ist das Schwarzarbeit und du wärst nicht einmal versichert. Was wäre gewesen, wenn während dieser „Probefahrten“ ein Unfall passiert.

Außerdem ist dein Arbeitgeber in jedem Fall verpflichtet dir eine Lohnbescheinigung auszustellen.

Lass nicht locker und weise deinen Arbeitgeber auf die Gesetze hin.

LG

danke für die info. ja. angemeldet war alles. ich hätte trotzdem noch ne frage. wie ist im durchschnitt der lohn bei kraftfahrern. ich habe für eine 13 stunden fahrt ( mit den vorgeschriebenen unterbrechungen) 67,- € erhalten. dafür, dass ich dem unternehmen aus der not geholfen habe ist das reichlich wenig. ich erwarte ja keine 20,- € die stunde. habe mich aber mal rum gehorcht. der schnitt lag da bei 15,- € zugegeben. es waren nur 2 fahrer die ich fragte. würde mich aber trotzdem mal interessieren. danke schon mal für die info im voraus

hallösche. na das ist doch mal ne antwort. ich war auch der meinung, dass ich ja von der sache her als beifahrer auch lohn zu erhalten habe. diskusionen wegen der versicherung hatte ich auch. egal. nun weis ich wesentlich mehr. danke nochmals für die info. achso. noch was. vielleicht weist du ja in etwa, was der lohn bei kraftfahrern ist. fragte schon einen anderen „antworter“. ich habe dem unternehmen echt aus der patsche geholfen, weil sie für diese eine fahrt keinen kutscher hatten. ich war 13 stunden unterwegs ( pausen eingehalten) habe dafür 67,- € erhalten. kam mir recht wenig vor. ich kenne, wie gesagt, die üblichen stundenlöhne nicht. bei einer befragung im bekanntenkreis ( 2 fahrer) kam der schnitt auf ca. 15,- € pro stunde. ich habe das gefühl, die wollen mich über den nuckel ziehen. danke schon mal im voraus für die antwort. gruß andreas

Moin Wotan4711
Warst du angestellter der Sp. oder aushilfe?. Lehrlingnslohn wirt es wohl nicht geben,aber antielige Spessen Solte dir zu stehen diese wirden aber nur Qettirern

hallo, natürlich gehört das zur Arbeitszeit. Das muss der AG vergüten und zu jedem Arbeitsverhältnis gehört auch eine ordnungsgemäße lohnberechnung. Das ist ihr recht.

Hallo Andreas,

bezüglich er Stundenlöhne bei Kraftfahrern kann ich dir leider keine Auskunft geben. Aber 15,00 € könnte hinkommen. Beachte aber, dass dies ein Brutto-Lohn ist, da geht dann noch Versicherung und Steuer ab. Es sei denn du bist Kraftfahrer auf 450, € Basis, dann ist Brutto wie Netto, wenn du auf die Rentenversicherung verzichtest. Frag doch deinen Arbeitgeber mal ob und wie er dich angemeldet hat? Er sollte dir in jedem Fall eine Anmeldung zur Sozialversicherung aushändigen, das ist seine Pflicht.

Lg Deel

moasche. erstmal vielen dank für die antwort. die sache verhielt sie folgendermaßen.
ich habe schon einen nebenjob auf 400,- € basis. dank meiner arbeitgeber klappt das alles wunderbar und ich kann mir die stunden auch aufteilen wie ich es für richtig und nutzbringend halte. bei meiner hausmeistertätigkeit wurde ich von einem mieter gefragt, ob ich eventuell für ihn als urlaubsvertretung einspringen und lkw für 2 wochen fahren würde. vorraussetzung für mich war, dass ich in dieser zeit als vollbeschäftigt eingestellt werde. dies wurde mit dem arbeitgeber ( spedition) vor zeugen auch so besprochen. die stunden wären bei geringfügig beschäftigt ja sowieso nicht hingekommen. da liege ich weit über den 60 stunden/ monat. selbst bei nur 2 wochen fahren. so wurde das , wie gesagt, auch mündlich unter zeugen vereinbahrt. ich hatte den termin zum fahren, aber noch keinen gültigen arbeitsvertrag. musste aber meine daten ( führerschein, ausweis, versicherung usw.) den arbeitgeber übermitteln. habe ich auch getan. ebenfalls am tag zum antritt der fahrt hatte ich immer noch keinen arbeitsvertrag, jedoch schriftlich ( mail) und mündlich, dass ich eingestellt und damit versichert sei. der arbeitgeber fährt selbst auf großen touren und war zu diesem zeitpunkt nicht da. wer das alles gemacht hat, weis ich nicht. ich bin vorher 2 verschiedene touren mitgefahren um diese kennen zu lernen. habe mir für diese fahrerei EXTRA eine fahrerkarte zugelegt. brauche ich ja sonst eigentlich nicht. nun fuhr ich alleine. was auch wunderbar klappte ( bis auf nen megastau) ich hätte warscheinlich ohne arbeitsvertrag nicht fahren dürfen. hatte es jedoch versprochen. sorry. ich bin da nun mal so. wenn ich den ausführungen hier glauben darf ( und das tue ich), werden ebenfalls „kennenlern“- touren bezahlt. ich habe die stunden zusammen gerechnet und kam auf alles in allem ca. 28 stunden fahrt/ arbeitszeit. ich habe die fahrerkarte mit 37,- € bezahlt. ist vielleicht eine investition, die ich noch mal brauchen könnte. gut. aber der arbeitgeber hat mir ausgezahlt: 67,- € ??? erscheint mir sehr wenig. wenn es so ist, ist es so. dann kann ich nichts ändern. eine lohnabrechnung habe ich ja auch nicht. auch die wird mir vorenthalten. ich gehe mal von einer ordnungsgamäßen anmeldung aus. d.h. steuern, arbeitslosenversicherung, krankenversicherung usw. dann hätte ich knapp 1,30 € verdienst. ohne abzüge dann ca. 2 ,- € die stunde. ehrlich gesagt, würde ich mich dafür nicht mal im bette rumdrehen, nicht aufstehen, und schon garnicht arbeiten gehen. ich habe das grundsätzlich nicht nur wegen der kohle gaten, sondern aus ehrgefühl, weil ich es eben versprochen hatte. nun werde ich dafür richtig in den bobbes getreten. muss meiner kohle hinterherrennen und zahllose mails schreiben. ich komme mir vor wie ein verbrecher, weil ich geld für arbeit haben möchte und beweisen muss, dass knapp 2,- € lohn zu wenig sind. für das geld habe ich nicht studiert und auch nicht 2 berufe gelernt!!! danke wiedermal im voraus für eine antwort. schönes wochenende. gruß andreas

moasche. habe die sachlage auch einem anderen „antworter“ mitgeteilt. vielleicht könnt ihr das lesen. habs vorhin veröffentlicht. ich denke, dass ich hier arg beschissen werden soll. sowas geht eben mit mir nicht. schönes we. gruß andreas

kommt darauf an was zwischen dir und dem Chef ausgemacht war…er wird es bestimmt als „Probearbeit“ oder „Gefälligkeit“ auslegen, wenn nix ausgemacht ist hast du Pech gehabt und der Chef ist ein Schmarotzer…da gibt es auch keine Lohnbescheinigung.
Sorry

alles schruiftlich festgehalten und unter zeugen mündlich. danke aber trotzdem für die info