Lohn für raumausstattergeselle und urlaubsanspruch

Liebe/-r Experte/-in ,

bei mir stehen demnächst verhandlungen mit meinem chef an über einen neuen arbeitsvertrag.

hauptsächlich geht es um das gehalt und den urlaub.

ich arbeite bei dem betrieb seid 7 jahren als raumausstattergeselle mache laut chef meine arbeit sauber und er ist zufrieden mit mir.

aber ich habe noch immer den gleichen stundenlohn wie am anfang des arbeitsverhältnisses , also wird es zeit für eine lohnerhöhung.

weiss jemand wieviel man als geselle in der branche im raum schwaben als bruttostundenlohn fordern kann (ohne das es frech wirkt ) oder wo man sich informieren kann ???

auch würde mich mein urlaubsanspruch interessieren da ich jetzt 30 geworden bin und somit doch einen anspruch auf mehr urlaubstage habe oder ???

wenn ihr mir bitte helfen könnet oder eine adresse wisst die mir weiterhelfen kann wäre das echt klasse.

im voraus schon mal vielen dank .

MFG HEIKO

Hallo Heike,
da kann ich leider nicht helfen.
Viele Grüße
Ernesto

Bei der Handwerskammer sollte es einen Tarfvertrag geben - nachschauen.

Hallo Heiko,
frage bei der Industie- oder Handwerkskammer nach. Diese haben auch Einblick in die Tarifverträge. Sollte Deine Firma nicht tariflich gebunden sein, müssten Dir diese Infos wenigstens als Grundlage dienen.

HG Circan

Moin,
da kann ich so richtig nicht helfen. Ich denke mir, dass es eine konkrete Auskunft bei der Gewerkschaft geben sollte. Der Urlaubsanspruch ist gesetzlich geregelt. Eine LOhnerhöhung ssollte zumindest den Inflationsverlust ausgleichen. Betriebsrenten werden in der Regel alles drei Jahre um diese Postion erhöht. Aktuell für die letzten drei Jahre, ab Juli 2009, um 5.83%. Dazu sollte es noch eine Anerkennung für dir gute Arbeit geben. Das Problem ist nur die Durchsetzbarkeit der Forderung!

Viel Erfolg - boboitze

Nachfrage bei der örtlichen Handwerkskammer oder der zuständigen Gewerkschaft hilft bestimmt.

Hallo Heiko,

erstmal habe ich keine Ahnung von der Branche…
trotzdem würde ich mal bei der IHK nachfragen.
Was verdienen Schreiner, Maler und Schlosser im handwerk in Deiner Umgebung?
Auf 30 Tage Urlaub würde ich mich auf jeden Fall festlegen. Das ist in der Industrie mittlerweile Standard.
Hilfreich ist auch einfach mal sich auf eine andere stelle zu bewerben, dann siehst du was wo anders geboten wird. So hab ich das vor ein paar Jahren gemacht. Wenn das dann nicht so der Hit mehr ist, dann bleib wo Du bist…

mehr kann ich dir nicht raten, viel Erfolg
(einen günstigen Moment abzupassen ist immer hilfreich, Großauftrag, sonstige gute Laune…)

ULI

Hallo und guten Tag Heiko,
ich fürchte, ich kannn Dir nicht weiterhelfen.
Vielleicht kannst Du bei der zuständigen Gewerkschaft oder der Innung etwas in Erfahrung bringen. Manchmal führt auch eine Nachfrage bei einer Verbraucherzentrale (gibt es in fast jeder größeren Stadt)zum Erfolg.
Gruss und ein schönes Wochenende
Wilfried

Da kann Dir doch sicherlich nur die entsprechende Gewrkschaft hieb und stichfeste Argumente liefern.

Hallo, also ca. 12-14 € Stundenlohn, Urlaub ca. 26 Tage. LG

Leider war ich einige Zeit nicht erreichbar. Sorry! Zur Beantwortung Deiner Frage: 1. Würde bei der Innung und bei der zuständigen Gewerkschaft mich erkundigen. 2. Nach so langen Gesellenjahren…ist die Möglichkeit einer Ausbildung zum Meister möglich…Kontakte über das Arbeitsamt, Fördermittel zur Ausbildung schließen wahrscheinlich auch Antworten zu Deinen Fragen Lohn/Urlaubsanspruch mit ein. Die können auch weitere Tipp`s geben. Hoffe, kannst mit meiner Antwort etwas anfangen, drücke die Daumen…m.f.G.

Einen Rechtsanspruch auf mehr Urlaub wegen deines Alters gibt es nicht unbedingt, es sei denn es ist in einem Tarifvertrag geregelt.

Sorry, kann da leider nicht weiterhelfen.

Gruss A-A