Lohn-Nachzahlungen aus Vorjahr, Absetzbetrag

Hallo

Ich hätte mal 2 Fragen zur Lohnsteuer. Einen guten Lohnsteuer-Rechner habe ich schon gefunden, aber ich weiß nicht, …

  1. … ob Lohn-Nachzahlungen aus Vorjahren genauso behandelt werden wie Lohn (also nach Zufluss-Prinzip), oder sind es Einmal-Zahlungen, oder werden sie für die Vorjahre jeweils rückwirkend versteuert, oder wie ist das?

  2. Wenn man einen größeren Betrag von der Steuer absetzen kann, wo trägt man das beim Lohnsteuerrechner ein? Ich finde bei allen Lohnsteuerrechnern nur die Möglichkeit, Absetzbeträge einzutragen, die auch auf der Lohnsteuer eingetragen sind.

Über eine oder mehrere Antwort/en würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Hallo!

Lohnnachzahlungen sind in der Regel wegen des Zuflussprinzips ganz normaler Arbeitslohn im Jahr der Zahlung. Nur wenn es sich bei der Zahlung dem grunde nach um eine Einmalzahlung handelt (z.B. Weihnachtsgeld) handelt es sich um einen Einmalbezug.

Bezüglich Deiner Berechnung mit dem größeren Betrag der abgesetzt werden kann, bist Du wahrscheinlich auf der falschen Baustelle. Ein Lohnsteuerrechner hat nichts mit absetzen zu tun, was interessiert bei der Lohnabrechnung was Du später absetzen kannst? Du bräuchtest einen Einkommensteuerrechner, dort müsstest Du aber alle anderen Daten einpflegen (Kinder, Ehefrau, sonstige Einkünfte, etc.).

gruß

Jörg

Danke für die Hilfe! owt
owt