Hallo allerseits,
mein Ärger ist groß, deswegen könnte mein Schreibstil etwas von der Glut die in mir schlummert, durchtränkt sein. Werde aber versuchen objektiv in meinem Beitrag zu bleiben.
Ich bin Lehramtstudent, verdiene mir mein Geld selbstverständlich mit Nachhilfe. Mein Chef ist Vorsitzender bei einem Fußballverein. So gebe ich also Nachhilfe während den Trainingspausen in „seinem“ Verein, und bis zu diesem Monat war ich glücklich und zufrieden mit meiner Arbeitsstelle. Es lag daran, dass mein Geld immer pünktlich zum abgesprochenen Termin auf meinem Konto einwanderte. (Chef zahlte es aus seiner eigenen Tasche, wohlbemerkt)
Seit neuestem möchte er mich aus der Vereinskasse bezahlen lassen, und hier fangen die Probleme an. Letzten Monat nicht termingerecht. Ich angerufen, meinen Wunsch geäußert, ich möchte bitte meinen Lohn zum 1. des Monats auf meinem Konto haben. 2 Wochen später war es da…
Diesen Monat - selbes Spiel.
-
des Monats - nicht da… Angerufen, als Antwort nur bekommen, dass er es weiterleiten würde an das für mich zuständige Personal.
-
des Monats - immer noch nichts da… Angerufen, mich beschwert - Chef ist im Urlaub auf Allgäu, kann nicht viel machen, als es wieder weiterzuleiten und sich bei mir herzlichst zu entschuldigen.
Heute 23.12, 17 Uhr, nichts da …
Solch eine bodenlose Unverschämtheit!! Gerade kurz vor Weihnachten erlaubt man sich sowas als CHEF doch nicht. Ich bin bitter enttäuscht und gleichzeitig wütend. Frage mich jetzt, was darf ich als Arbeitnehmer verlangen? Darf ich ihm eine Mahnung ausstellen? In welcher Höhe, auf was darf mich ich dabei beziehen?
Ich wäre euch sehr dankbar, für eure Vorschläge. Noch dankbarer, wenn ihr mit meinem Rechten weiterhelfen könntet.
Gruß Ilmar