Hallo, ich hätte da mal ne ganz hypothetische, höchst grundlegende Frage :
Herr X hat schon ab und zu beim Film als Komparse mitgespielt. Da wird man für 1 oder 2 Tage bei einer Agentur fest angestellt. Bisher hat er immer den Abrechnungsschein bekommen, Knete Brutto=Netto aufs Konto und gut. Er hat das dann ordnungsgemäß beim FinA als „Einkünfte“ angegeben, war aber nie steuerrelevant, da Teil des 400€ Zuverdienstes.
Jetzt wurde er bei einen Job von einer anderen Agentur betreut. Die haben beim FinA EK-Steuer bezahlt und ausserdem bekam er ein Schreiben von der KK.
Dort erklärt man ihm das er nur beim letzten Job krankenversichert wurde, bei den anderen Jobs offensichtlich nicht, obwohl das auf dem Abrechnungsschein so drauf steht und die auch die Soz.Vers. Nummer und die KK von ihm haben wollten.
Wie ist denn das rechtlich? Welche Agentur hat richtig gehandelt? Kann Herr X Ärger bekommen, wenn der Arbeitgeber ihn nicht bei der KK anmeldet? Wie wird das bei der Rentenversicherung gehandhabt?