Lohnabrechnung wird nicht ausgehändigt

Nehmen wir mal an, ein Arbeitnehmer beginnt bei einer Firma und ist, sagen wir mal, gute 2 Monate dort beschäftigt. Er hat noch nie eine Lohnabrechnung bekommen und Lohn gibt es auch nur auf Anfrage. Nehmen wir jetzt an, der AN erfährt, dass alle anderen Kollegen ebenfalls keinen Lohn bekommen. Zusätzlich erfährt er noch, dass der AG ihn nicht bei der Krankenkasse angemeldet hat und somit auch keine Beiträge zahlte.
Eigentlich ist das doch Betrug, würde man meinen.
Was kann denn der Arbeitnehmer alles machen? Er ist nicht krankenversichert und eine Abrechnung bekommt er nicht. Jetzt nehmen wir noch dazu an, dass dieser AN aufstockendes ALG II bekommt und immer seine Abrechnungen einreichen muss. Natürlich kann er dieses nicht, weil er keine bekommt. Was tut er, wenn niemand ihm hilft?

Hallo,

das hört sich natürlich nicht gut an! Als erstes müsste man den Arbeitgeber abmahnen und dazu auffordern, bis zu einem bestimmten Datum die Anmeldung bei der Krankenkasse durchzuführen und die Lohnabrechnungen vorzulegen. In der Praxis sieht das immer etwas schwierig aus, wäre aber für eine evtl. Eigenkündigung und damit verbundener Aufhebung der ALG - Sperre vonnützen.
Sehr hilfreich ist es auch, sich mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen, die mahnen den Arbeitgeber an.
Dieser ist zur Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge verpflichtet!! Keine Angst, man ist dennoch krankenversichert, die Pflicht zur Anmeldung obliegt dem Arbeitgeber.
Wenn nichts hilft, bleibt leider nur der Gang zum Anwalt.
Kleiner Tipp: Schnell was neues suchen, hier liegt einiges im Argen!!
Viele Grüße
Petra

Hallo, denke es geht hier um einen 400,-€ Job. Ich kann nur sagen was ich machen würde. Der Sachbearbeiter bei der ARGE will einen Nachweis, also soll er sich drum kümmeren das er diesen von Deinem AG erhält, nachdem Du Ihm den Sachverhalt geschildert hast. Immer andere, sofern es geht für einen arbeiten lassen, Du bist fein raus und Dein Sachbearbeiter hat zudem noch mehr Möglichkeiten an die Abrechnung zu kommen.
MfG
PM

Es ist eine 100 Std. Stelle, also keine 400 Euro Stelle.

Aber ist es nicht Schwarzarbeit, wenn man nicht angemeldet wird und Chef keine Sozialabgaben zahlt?

Hallo,

um wieviel Geld geht es?
Wieviel Mitarbeiter sind betroffen, wie lange bekommen sie keinen Lohn bzw. keine Lohnabrechnung?
Wie hat der Arbeitnehmer erfahren, das keine Beiträge gezahlt werden und wo hat er Hilfe gesucht und nicht bekommen?
Zahlt das Arbeitsamt trotz fehlender Unterlagen?

Die Schilderung ist ziemlich vage.
Ich hätte gerne nähere Informationen, um die Frage beantworten zu können.

Tschüss

Also, alle Mitarbeiter sind betroffen, also insgesamt 5. Seit Oktober wird kein Lohn mehr bezahlt. Es handelt sich durchweg um Teilzeitkräfte.
Ich habe pauschal bei der Krankenkasse angerufen und nachgefragt. Da habe ich dann erfahren, dass ich nicht angemeldet wurde. Alle anderen Kollegen, die auch länger da sind als ich, wurden natürlich angemeldet. Allerdings bezweifle ich, dass die Beiträge bezahlt wurden. Habe das Arbeitsamt informiert.
Arbeitsamt zahlt leider nicht, weil die Unterlagen fehlen.

Wenn da steht „Teilzeitkräfte“ sind damit geringfügig Beschäftigte gemeint? Diese werden nämlich nicht bei der jeweiligen Krankenkasse, sondern bei der Bundesknappschaft gemeldet.
Wie ist die Begründung dafür, dass kein Lohn gezahlt wird? Gibt es überhaupt eine Personalabteilung?
Das Ganze kommt mir ziemlich spanisch vor.
Das so lange kein Lohn gezahlt wurde hört sich nicht gut an, zumal es sich ja nicht um so hohe Beträge handeln kann.

Ruf bei einem Anwalt für Arbeitsrecht an und erklärt ihm, worum es geht. Er wird Euch sagen, dass Ihr Anspruch auf Prozesskostenhilfe habt, am Besten tut Ihr Euch da zusammen. Er wird Euch auch erklären, wie Ihr Euch am Besten verhaltet.Ihr müsst ja nicht gleich klagen.

Ihr wollt Eure Jobs natürlich nicht verlieren, aber überleg mal genau, ob Du glaubst, dass die Firma noch lange durchhält.
Insbesondere die Nichtaushändigung Eurer Abrechnungen fürs Arbeitsamt ist eine echte Schweinerei und zeigt doch, dass Ihr dem Arbeitgeber ziemlich egal seid.

Nachher steht Ihr nicht nur ohne Job, sondern auch ohne Geld und Papiere da und habt ewig Lauferei und Scherereien mit dem Arbeitsamt.

Nein, es sind keine 400 Euro-Kräfte dabei. Fast alle Mitarbeiter haben gekündigt und klagen. Nur noch 2 sind im Betrieb, und einer davon wird nichts tun. Aber ich kann und will mir das nicht bieten lassen. Ständig wird man vertröstet mit den Abrechnungen: sind beim Steuerberater, krieg ich morgen usw.! Die sollte man eigentlich zum 15.d.M. bekommen.
Ich habe auch beimZoll befragt und die Auskunft bekommen, dass es Schwarzarbeit sei, was er abzieht.
Gewerkschaft kann mir auch nicht helfen. Arbeitsamt hat erlaubt, dass ich kündige. Ehrlich gesagt, ich mag da nicht einen Tag längr arbeiten, muss aber wohl meine 14-tg- Frist einhalten.

Jetzt wir mir alles klarer. Ich hatte mich schon gewundert, dass keiner der Arbeitnehmer etwas unternimmt.

Unter diesen Umständen muß man zum Anwalt gehen. Am Besten zu einem, bei dem auch ein Kollege ist.
Aus meiner Erfahrung weiss ich, dass die, die sich nicht wehren zum Schluß leer ausgehen, da den Firmen das Wasser schon bis zum Hals steht.

Ich würde auch noch die 14 Tage arbeiten. So hätte ich mir selbst nichts vorzuwerfen.

Nochmal - das ist eine wirkliche Schweinerei!

Eigentlich könnte man erwarten, dass das Arbeitsamt in solchen Fällen mehr unterstützt. Der Zoll hat Recht: Das ist Schwarzarbeit und Betrug!

Habe mit gerade Termin beim Anwalt geholt. Der wird ihn anzeigen und das Ganze soll dem Chef Donnerstag zugestellt werden. Wie soll ich da noch arbeiten?? Der macht mich ja „platt“.

Ist der so schlimm? Ihm muss doch klar sein, dass sich das niemand gefallen lässt!

Muss die Arbeit nicht erledigt werden?

Ich würd machen, was der Anwalt rät!

Der rechnet mit der Dummheit der Leute. Es ist ein Call-Center… ich habe schon Magenschmerzen weil ich da hin muß. Und die ständigen leeren versprechen machen auch kein Spaß mehr…

Wenn es so heftig ist, bleib da weg!

Zumal es eh fraglich ist, ob da Geld kommt.
Das scheint Dich ja echt fertig zu machen.
Vielleicht solltest Du Dich krank schreiben
lassen?

Ich muß jetzt zur Arbeit - Gott sei Dank mit
wesentlich besseren Bedingungen.

Ich würd mich freuen, zu erfahren, wie´s
weitergeht.

Aber ist es nicht Schwarzarbeit, wenn man nicht angemeldet
wird und Chef keine Sozialabgaben zahlt?

Hallo,

geregelt ist die Verantwortlichkeit der Arbeitgeber!!
Die Nichtanmeldung von Arbeitnehmern kann gem. § 111 Abs. 1 Nr. 2 SGB IV mit einem Bußgeld bis zu 5000.- € geahndet werden.
Die Nichtabführung eingehaltener SV-Beiträge ist sogar eine Straftat und kann gem. § 266 a STGB mit einer Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder einer Geldstrafe geahndet werden.
Der Arbeitnehmer sollte seiner Krankenkasse die Tätigkeit melden und dem Arbeitsamt, wenn er dort noch weitere Bezüge erhält, alles andere obliegt dem Arbeitgeber, auf jeden Fall sollte dieser beim Chef „Druck machen“!

Hallo,

das sind ja eine Menge Annahmen. Sicher kann hier jeder auch offen anfragen.
Was ist zu tun. 1. den eigenen Arbeitsvertrag genau ansehen. Was ist dort bezüglich Bezahlung und Zeitpunkt geregelt. Da es sich um Aufstockung zu ALG II handelt, muss die Arbeitsagentur oder ARGE angefragt werden, was an Dokumenten zu liefern ist und bis wann. Selbst, wenn das schon bekannt ist. Vielleicht haben Sie es nur vergessen, was da wichtig ist. Danach das Gespräch beim Arbeitgeber suchen. Ihm teilen Sie mit, dass Sie die Unterlagen für die Agentur benötigen und bitten um Zuarbeit. Fragen Sie bis wann das möglich ist, da Sie sich ja schließlich zurückmelden müssen. Nicht fordern sondern anfragen. Danach 4 Wochen abwarten (bis zur nächsten Lohnabrechnung oder deren Fälligkeit). Dann nochmal fragen und eine Woche warten und dann die Arbeitsagentur informieren. Auch die Krankenkassen kann angefragt werden, ob alle Beiträge entrichtet werden. Wenn der Ag wirklich nicht alle Dinge klar geregelt hat, löst das entsprechende Anfragen aus.

Viel Glück

Frank Seiler

Danke für die Antwort. Also, es ist die 2. Abrechnung, die ich nicht bekomme. Lt. Arbeitsvertrag soll alles bis zum 15.d.M. vorhanden sein. Habe Mehrmals mit AG gesprochen, immer wieder werde ich vertröstet. Er weiß, dass die ARGE das Dokument bis zum 20.d.M. benötigt. Er kennt meinen Druck. Die Arge ist auch informiert und sagt klipp und klar, ohne Abrechnung kein Geld.
Krankenkasse habe ich auch gefragt. Beiträge nicht entrichtet und ich wurde nicht angemeldet. Definitiv nicht. Also, ich habe wirklich alles getan und komme keinen Schritt weiter.

Hallo Angellike,

ich denke das ist ein Fall für die Krankenkasse. So heißen, dass ich mich mit meiner Krankenkasse in Verbindung setzen würde und den Fall dort melden würde. Auch die Arbeitsagentur und/oder ARGE würde sich sicherlich für so einen Fall interessieren. Weißt Du denn Deine Gehaltshöhe? Dann kannst Du Dir Deine Abzüge auch selbst unter http://www.nettolohn.de/ berechnen lassen.

Viele Grüße,
Oliver

Alle sind informiert worden. Habe heute die Genehmigung von der ARGE bekommen, fristlos zu kündigen. Alles weitere wird morgen mein Anwalt in die Wege leiten. Werde Euch auf dem laufenden halten. Fakt ist, dass ich ein Netto Entgelt bekommen habe und er meinen Anteil auch einbehalten hat… Betrug erster Klasse!

Hallo,

das die ARGE nicht reagiert verwundert nur bedingt. Die dürfen vielleicht da nicht eingreifen. Bei der Krankenkasse erstaunt das schon sehr, denn so wie dargestellt handelt es sich um ein versicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis. Da sind die Beiträge mittels Schätzung schon Mitte des Monats fällig und für gewöhnlich verstehen die dort keinen Spass. Die sollten nochmals schriftlich informiert werden. Tut sich dort nichts (1 Woche Wartezeit), dann bleibt nur der Anwalt oder ggf. die Gewerkschaft. Das kommt natürlich einer Kündigung gleich. Je nach Region (Land oder Stadt) ist es manchmal unklug gegen den AG vorzugehen, weil sich das rumspricht. Wenn der Schuh sehr stark drückt, bleibt aber nur diese Konsequnz.
Dann viel Glück weiterhin

Frank Seiler