Hallo,
wer kann mir im Hinblick auf die folgende Problematik helfen?
Bei uns sind in der Bestands-/Bedarfssicht bei passiver Veredelung zunächst
alle Zugangselemente, dann der Bestand beim Lohnbearbeiter und dann die
Bedarfselemente des Lohnbearbeiters dargestellt.
Für die tägliche Arbeit eignet sich diese Darstellung m.E. wenig, um Über-
oder Unterdeckungen festzustellen bzw. Lagerbestandsentwicklungen
darzustellen.
Aus diesem Grund halte ich eine chronologische Darstellung von Zu- und
Abgangselementen - wie sie für die hausinterne Produktion vorliegt - für
wesentlich besser.
Deshalb meine Frage, wie dies bei anderen Nutzern gelöst ist ?
Liegen ähnliche Probleme vor und wie werden diese gelöst / umgangen ?
Gruß
Stefan