Ich diskutiere in letzter Zeit häufiger mit meinem Gatten, ob und wie sich so ein Selbstbau-Swimmingpool im Garten lohnen würde. Daher meine Frage: Ist es den Preis (knapp 600 Euro) und den Aufwand wert? Halten diese Dinger auch wirklich? Ich möchte nämlich nicht meinen ganzen Garten unter Wasser setzen.
Hallo,
hier kann ich Dir leider mangels Erfahrungswerten nicht weiterhelfen!
(bei gehen diese runden Pools mit jedenfalls reihenweise kaputt, könnte aber sein das da fürs Video nachgeholfen wurde)
Viele Grüße und viel Erfolg,
Dirk
Tut mir leid, ich bin kein Experte für sowas. Aber ich würde mal sagen dass man für 600 Euro nicht viel erwarten kann.
Aber frag mal jemanden der einen hat.
Schöne Grüße aus Norwegen
Leider kann ich darüber keine Auskunft geben. (Meine Interessens- und Wissensgebiete beziehen sich hauptsächlich auf biblisch fundierten Glauben, vegane Rezepte…)
Hallo, leider kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber zwei Bekannte von mir haben schon seit Jahren (3 u. 5 Jahre) so einen Pool in ihrem Garten.
Einer hat einen großen Doppelpool, der andere einen einfachen runden.
Beide haben den Pool etwa zur Hälfte eingegraben,um dem ganzen mehr Stabilität zu geben. Unter dem Boden wurde eine Sandschicht eingebracht. Nicht wie offt empfohlen eine Torfschicht, denn in dieser befinden sich offt spitze Pflanzenreste.
Beide betreiben den Pool mit einer Sandfilteranlage und mussten seit der ersten Füllung den Pool noch nie leerpumpen.
Hallo apfelbäckchen86, ob es sich lohnt, ist eine Frage, ob man z.B. die Folgekosten (Trinkwasser- u. Abwasserkosten, Chlormittel, Schutz vor Algen, Wasserfilter, evtl. Strom für die Pumpe usw.) mit berücksichtigen will und ob man das Teil auch so oft benutzt.
Mein großer Aufblaspool stand mal einen ganzen Sommer nur rum, war mit Waser gefüllt, aber es war kein Wetter zum Baden. Also man muß das Ding trotzdem pflegen und für ordentliche Wasserqualität sorgen. Für mich hat sich der Aufwand nicht gelohnt, weil ich nur mal gelegentlich rein bin, da kann man auch in ein Freibad in der Nähe gehen. Generell abraten will ich damit aber nicht. Man sollte dann natürlich seine Freizeit zum größten Teil zu Hause am Pool verbringen, wenn man eine solche Anschaffung macht. Wenn man den Aufbau sauber erledigt, hält der Pool auch im normalen Gebrauch. Vorsichtig sollte man allerdings sein, wenn Kinder und Jugendliche da etwas sorglos rumspringen, so fest wie ein Betonbecken in der Erde ist das nämlich nicht (wenn es ebenerdig steht).
Soweit meine Meinung zu deiner Frage, ich hoffe damit etwas geholfen zu haben.
Ich selbst habe solch ein Becken noch nicht aufgebaut,kenne aber eine Familie, die sich vor einigen Jahren so etwas in den Garten gesetzt haben - und sehr zufrieden ist.
Technisches Knowhow kann ich in dieser Frage leider nicht beitragen.
Hallo apfelbaeckchen,
leider haben Sie sich da den falschen Experten gesucht. Mein Name sollte eigentlich darauf hindeuten.
Trotzdem schöne Grüße