Ich möchte mein Arbeitgeber um Lohnerhöhung bitten. Wie mache ich es richtig? Blamieren mich will ich nicht.
Guten Tag,
so pauschal kann das natürlich nicht gesagt werden. Das kommt z.B. darauf an wie lange Sie schon auf der Stelle sind. Dann ob es Kollegen gibt, die in gleicher oder ähnlicher Position evtl. mehr verdienen. Ganz wichtig ist auch der Tarifvertrag. Wenn es den für ihre Branche gibt, sollten sie hier zunächst nachschauen.
Grundsätzlich sollten Sie Argumente wie eine lange Joberfahrung und das damit verbundene Expertenwissen oder den Willen höherqualifizierte Aufgaben übernehmen zu wollen anbringen.
Auf keinen Fall: Ein Bekannter in einer anderen Firma, der das gleiche macht verdient viel mehr Geld. Dann kommt i.d.R. der Rat doch zu dieser Firma zu gehen.
Und falls der Chef eine Gehaltserhöhung ablehnt: Auf jeden Fall höflich nach dem Grund fragen. Vieleicht ergibt sich daraus ein Wink, was Sie machen müssen um mehr zu bekommen. Manchmal liegt der Grund für die Ablehnung auch nicht in Ihrer Person, sondern an der wirtschaftlichen Situation der Firma.
Auf jeden Fall wünsche ich Ihnen viel Erfolg!!
Ich möchte mein Arbeitgeber um Lohnerhöhung bitten. Wie mache
ich es richtig?
Indem Du ihm Deinen Mehrwert darlegst.
Erkläre ihm einfach, warum Du jetzt mehr verdienst (im wahrsten Sinn des Wortes) als zuletzt.
Blamieren mich will ich nicht.
Ah, Grammatik gelernt bei Yoda Du hast - scnr
Niemand blamiert sich, weil er im Laufe seines Berufslebens mit einem steigenden Einkommen rechnet.
Ebenfalls ohne Anrede und Gruß
‚bitten‘ geht schonmal gar nicht.
hallo,
so etwas muss sachlich anhand der eigenen leistung (und nur der eigenen!) begründet sein.