Okay,
jetzt habe ich es verstanden. Ich hatte immer das Gefühl, wir sprechen über zwei Paar Schuhe.
Hoi.
"§ 3 LFZG Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall.
(1) Wird ein Arbeitnehmer durch Arbeitsunfähigkeit infolge
Krankheit an seiner Arbeitsleistung verhindert, ohne daß ihn
ein Verschulden trifft,"
Ich habe hier leider keine Arbeitsrechtskommentare,
aber…auch wenn der AN bei Rot über die Ampel brettert,
anderen also die Vorfahrt nimmt und dabei einen Unfall
erleidet, darf der AG die Entgeltfortzahlung nicht verweigern?
Okay, in diesem speziellen Fall darf er. Siehe hier
Okay,in dem Fall war er auch noch betrunken.
Einen Arbeitsunfall erleidet er ja trotzdem…
Ich kenne Fälle, bei denen die BG sofort das Verletztengeld
auszahlt, eben weil der AG, evtl. ja zu Unrecht, die
Entgeltfortzahlung verweigerte.
Dann wird geprüft.
„Du meinst, wenn die KK im Umlageverfahren dem AG einen Teil
der Lfz erstatten muss, dass sie sich dann etwas davon von der
BG wiederholt?“ Genau!
Und jetzt nochmal mit einem Mitarbeiter der KK gesprochen. So sieht’s aus:
Die BG erteilt an die KK eine Generalvollmacht zur Auszahlung des Verletztengeldes nach 6 Wochen.
Ist der AG umlagepflichtig, erhält einen gewissen Anteil des fortgezahlten Entgeltes zurück. Das Umlageverfahren ist eine Sache zwischen AG und KK. Die BG ist hier nicht mit im Boot.
Verweigert der AG die Entgeltfortzahlung, zahlt die KK für die BG im Rahmen der Generalvollmacht ab dem 1. Tag, um den AN nicht in finanzielle Schwierigkeiten zu bringen. Sie prüft allerdings sehr genau, inwieweit die Verweigerung rechtens ist. Ist die Verweigerung nicht rechtens, holt sich die BG natürlich das Geld vom AG wieder.
Also, die KK bekommt kein Geld von der BG, weil sie eine Entgeltfortzahlung erstattet hat.
Ich habe mich bei meiner Nachfrage vom UP gelöst, mir ging es
also ums allgemeine, eben um die grundsätzliche Frage, ob
dieses Verfahren auch bei einem Arbeitsunfall Anwendung
findet.
Okay, dank für die Nachfrage, habe bei meinen Recherchen wieder was gelernt.
Viele Grüße
Gesine
Ciao
Garrett