Lohnsteuer 2010: Sonderausgaben in Gefahr

Schönen guten Abend, Steuerfachleute!

Was gehört denn zu „Sonderausgaben für die Kranken- und Pflegeversicherung“?

Bitte um ein Beispiel , um einschätzen zu können, wie wichtig die Korrektur der Lohnsteuerbescheinigung für 2010 sein könnte.

Dankeschön
Elke

Hintergrund:
Ein in der gesetzlichen Krankenversicherung freiwillig versicherter Arbeitnehmer bearbeitet seine Einkommensteuererklärung für 2010 und erhält von der Steuersoftware den Hinweis:

"Achtung! Sonderausgaben für Kranken- und Pflegeversicherung eventuell in Gefahr!"

Die Warnung bezieht sich auf die „Lohnsteuerbescheinigung für 2010“ , Zeilen

25 - Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung
und
26 - Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Pflegeversicherung

(In Zeile 25 und 26 finden sich derzeit die Beträge „0,00 EUR“.)

Sonderausgaben sind seit 2010 die kompletten Beiträge für die Kranken- und Pflegeversicherung, ohne Höchstgrenze.

Bei Arbeitnehmern sollte ab 2010 die Übermittlung der Beiträge an die Finanzbehörden automatisch vom Arbeitgeber erfolgen. Ob das aber wirklich funktioniert ? Gehaltsabteilung befragen, ob sie die Daten weitergibt. Und wieso sie in die Lohnsteuerbescheinigung reinschreibt.

Wenn der fragliche Arbeitnehmer die Beiträge an die Kasse selbst zahlt, braucht er ggf. eine Bescheinigung von denen bzw. die Auskunft, dass sie die Daten an die Finanzbehörden weitergibt. (Die PKV macht das so, wenn der Kunde nicht widersprochen hat.)

Hallo,

Bei Arbeitnehmern sollte ab 2010 die Übermittlung der
Beiträge an die Finanzbehörden automatisch vom Arbeitgeber
erfolgen. Ob das aber wirklich funktioniert ? Gehaltsabteilung
befragen, ob sie die Daten weitergibt. Und wieso sie in die
Lohnsteuerbescheinigung reinschreibt.

Da scheint es größere Probleme zu geben - Google mit „steuerbescheinigung krankenversicherung 2010“ - stand auch in allen Zeitungen. Also sicher stellen, dass alles richtig eingetragen und übermittelt wird.

Cheers, Felix